Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

halcon reaktion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: halcon reaktion

von valeska1806 » 08.01. 2006 18:15

ja danke die hatte ich auch... grob is mir das ja auch klar... suche nur noch die details... ;) na muss ich mal schaun! aber danke trotzdem für die mühe!!

von BJ » 08.01. 2006 13:37

Ich hab auf folgendem Link was gefunden:

http://www.vs-c.de/vsengine/vlu/vsc/de/ ... i.vlu.html

Der Mechanismus ähnelt wohl jener der Sharpless-Epoxidierung da man das gleiche Oxidationsmittel verwendet und auch mit einem Übergangsmetall (Titan) arbeitet.

halcon reaktion

von valeska1806 » 07.01. 2006 12:30

kann mir jemand ne gute seite sagen wo die halcon reaktion erklärt wird?? so grob weiß ichs ja selbst aber würd mir schon ma gern den genauen mechnaismus anschaun! ;)

Nach oben