Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

blöde frage,aber:WIE FUNKTIONIEREN REAKTIONSGLEICHUNGEN?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: blöde frage,aber:WIE FUNKTIONIEREN REAKTIONSGLEICHUNGEN?

von alpha » 21.01. 2006 12:52

kampfdackel hat geschrieben:lustig,das sagen unsere profs auch aber woher soll ich wissen was passiert wenn ich ein labor noch nicht einmal von außen gesehn hab gg?

Erfahrung, auswendig lernen (wie sehr hasse ich diese Wortkombination!)...


Das Labor finde ich persönlich nicht unglaublich lustig, viele Mitstudenten habe jedoch ihre Freude daran, ist also individuell verschieden


Grüsse
alpha

von kampfdackel » 21.01. 2006 11:54

lustig,das sagen unsere profs auch aber woher soll ich wissen was passiert wenn ich ein labor noch nicht einmal von außen gesehn hab gg?

naja danke trotzdem ;)

wie is es eigentlich im labor,lustig? :lol:

von kampfdackel » 21.01. 2006 11:53

lustig,das sagen unsere profs auch aber woher soll ich wissen was passiert wenn ich ein labor noch nicht einmal von außen gesehn hab gg?

naja danke trotzdem ;)

wie is es eigentlich im labor,lustig? :lol:

von alpha » 20.01. 2006 00:03

von meiner Seite mal eine knappe, entmutigende Antwort:

Man WEISS, was geschieht. Wenn du es nicht weisst, so hast du oft Probleme, weil du nicht unbedingt sehen kannst, was geschieht, wenn du die Stoffe nicht kennst.

Natürlich, Kalk CaCO3, da weiss ich, der löst sich, H2CO3 protoniert auch CO3(2-), dann gibt es zweimal HCO3-, (ungewöhnliche Reaktionsgleichung, um ehrlich zu sein, meist wird Kalk mit einer starken Säure aufgelöst, dann bildet sich nämlich Kohlensäure und diese zerfällt in Wasser und CO2, viel lustiger...) - Aber wenn du es nicht weisst, dir nichts darunter vorstellen kannst... - Üben, Beispiele ansehen, durchgehen usw.


Grüsse
alpha

blöde frage,aber:WIE FUNKTIONIEREN REAKTIONSGLEICHUNGEN?

von kampfdackel » 19.01. 2006 23:30

hi...für euch chemiestudenten wird sich diese frage total lächerlich anhören,aber ich stell sie trotzdem:wie funktionieren anorganische reaktionsgleichungen?????gibts dafür ein "rezept"?

ich bin im.1.sem vetmed und hatte bis vor 1 monat von chemie ABSOLUT keine ahnung,ich wusste nicht mal was säuren u basen sind....hab ich mir mittlerweile selbst beigebracht....so,nun steh ich vor dem kapitel "reaktionsgleichungen" und versteh nur bahnhof:

ein bspl: "was entsteht bei der reaktion von ammonsulfid und salzsäure?schreiben sie die reaktionsgleichung an und setzten sie die oxidationszahlen drüber"....HÄ?woher weiß ich,was womit reagiert und was dabei rauskommt? (oxizahlen sind mir schon klar)?

ich weiss dass die lösung von diesem bspl " (NH4)2 + 2 HCL -> H2S + 2(NH4)Cl is...aber ich weiß nicht wieso...???!!!

genauso: Calk löst sich in Kohlensäure-Reaktionsgleichung anschreiben...ich hab KEINE AHNUNG und in 1 WOCHE PRÜFUNG!



HIIIILFE!!!

also bei den organischen gleichungen tu ich mir viel leichter,die sind logisch und ich kanns mir -dank summenformel-auch guzt vorstellen,aba die anorganischen gleichungen sind für mich ein buch mit 7 siegeln...bitte helft mir!

danke!

Nach oben