Hallo Zonko,
danke für deine Antwort!
Also drin sein können folgende Ionen:
Chlorid, Nitrat, Carbonat, Sulfat und Phosphat
Eisen, Chrom, Aluminium, Vanadium, Wolfram, Zirkonium, Zink, Cobalt, Nickel, Mangan, Barium, Strontium, Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Lithium, Ammonium
Der Chlorid-Nachweis war wenig käsig, aber sooo wenig, dass ich Chlorid wirklich ausschließ!
Und naja, Phosphat is so ne Sache.. die Nachweise klappen eh nie!
Chrom hätte den HCl-Auszug mit Sicherheit grün gefärbt..
Bei Aluminium wurde mir zu verstehen gegeben, dass es nicht drin ist.
Bei Vanadium, Wolfram, Zirkonium und Zink bin ich mir absolut nicht sicher..
Cobalt hätte doch die Boraxperle blau färben müssen, oder??
Bei der H2S Fällung der Ammoniumsulfid-Gruppe kann als schwarzer Niederschlag ja nur Nickel oder Cobalt ausfallen und da ich Cobalt wg der Boraxperle ausgeschlossen hab, würde ich sagen, dass Nickel auf jedenfall drinne is.. Trotzdem könnte ich nochmal einen Nachweis machen, dann muss ich vorher nur das Eisen maskieren. Mal schaun obs klappt...
Hm.. Mangan.. weiß ich nicht sicher..
Aber eine blaue Oxidationsschmelze ist eigentlich schon typisch für Mangan, Chrom färbt sie gelb und mit Cobalt macht man doch gar keine Oxidationsschmelze oder?
Bei Barium haben die Assistenten komisch reagiert.. in sofern würde ich das ausschließen.
Und beim Rest bin ich mir auch nicht sicher. Jemand hat was von Calciumsulfat fallen lassen, also vielleicht hab ich Calcium drinne.
Ansonsten schau ich mir natürlich nochmal die Flammenfärbung an, obwohl ich das schon gemacht hab und es nichts eindeutiges zu sehen gab...
Das mit dem Kristalle sortieren ist zwar ein guter Tip, gestaltet sich aber doch recht schwierig, weil die Kristalle echt mini sind und zum Teil wenig verteilt in dem roten Pulver (Fe2O3)...
Von dem schwerlöslichen Rückstand hab ich mir die Flammenfärbung angeschaut, die war gelb... bei Barium müsste sie ja eigentlich grün werden...
Achja, ich hab auch versucht den schwerlöslichen Rüchstand aufzuschließen...
Aber das is nicht mal geschmolzen!!
Was meinst du mit "mit NaOH fällen"? Ich hab versucht die Substanz in NaOH zu lösen, aber da hat sich nichts getan, hat sich absolut nicht gelöst..
Wolfram hab ich mit Wolframblau versucht nachzuweisen.. das war relativ sicher negativ..
Also... ich werd immer ratloser.. das Praktikum is echt ne Ionenlotterie!!

Nochmal danke für deine Hilfe!
Grüße
Bärbel