Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Silicatgel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Silicatgel

von Cabrinha » 31.01. 2006 16:45

komm schon beamer!!!!!! Wegen des bißchens Kobalt??? :lol:
Die sollen sich nicht so aufregen... Kobalt ist im Verhältnis zu anderen Dingen ja noch einigermaßen OK.

Sicherheitsdatenblatt Silicagel

von Gast » 31.01. 2006 16:04

Q. hat geschrieben:Orangegel ist als WGK: 1 (schwach wassergefährdend) eingestuft und ist scheinbar zu harmlos, um ein Sicherheitsdatenbaltt zu entwerfen. Grob geschätzt ist die einzige Gefahr, daß einem ein Sack davon auf den Kopf fällt.

Q.

Anbei der Link zum Sicherheitsdatenblatt von Silicagel
http://de.vwr.com/app/MSDS?uri=/html/de ... 2120de.pdf

von Nick » 13.04. 2005 15:52

jo da muesste man fuer salz auch ein sicherheitsdatenblatt herausgebne, auf dem steht, bitte nicht mehr als 3 essloeffen auf einmal zu sich nehmen.
Wasser is in grossen mengen auch nicht gesund
:P

von Beamer » 13.04. 2005 15:20

also das silicagel, dass bei uns benutzt wird, wird farblos, und im trockenschrank wieder orange!

früher gabs das blaue, aber der farbstoff war glaub schwermetallgiftig, und somit soll man das nich mehr verwenden???!!!

aber anders gesehen, wer trocknet sich schon den magen mit dem zeug, also was solls!


Beamer

von Nick » 13.04. 2005 13:34

und wenns orange is heisst ja nur dass wasser drin is. soweit ich weiss.

einfach in trockenschrank und die sache wird blau.

von Q. » 25.03. 2005 15:27

Orangegel ist als WGK: 1 (schwach wassergefährdend) eingestuft und ist scheinbar zu harmlos, um ein Sicherheitsdatenbaltt zu entwerfen. Grob geschätzt ist die einzige Gefahr, daß einem ein Sack davon auf den Kopf fällt.

Q.

Silicatgel

von Zerg » 25.03. 2005 14:50

Wo finde ich ein Sicherheitsdatenblatt von Silicatgel?
Wie ist die chemich korrekte Bezeichung bzw. die chemische Formel von dem orangenen Silicatgel?

Gruß

Nach oben