Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktionsgleichung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Reaktionsgleichung

von alpha » 11.02. 2006 15:45

Bücher: Wunderbar ist der Atkins (Chemical Principle, The Quest for Insight), ein farbiges Buch, toll und recht umfassend. Angenehm zu lesen (und von null startend) ist auch der Dickerson, Gray, Darensbourg, Darensbourg, (Prinzipien der Chemie), allerdings ist diese Buch schwarz-blau gehalten, also nicht wirklich farbig - und nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber für die Prinzipien ist das kein wirklicher Nachteil...


Grüsse
alpha

von Ronny » 11.02. 2006 15:09

Hallo

du studierst doch nun schon ein Semester, hast Vorlesungsunterlagen, Seminare gehabt und auch Komilitonen.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber unser Prof hält sich im ersten Sem. sehr an den Mortimer, der ist sehr leicht geschrieben beinhaltet in meinen Augen aber zuviel Text sollte aber wenn man lange kine Chemie hatte ganz gut sein.

Stll doch ml konkrete Fragen zu ner FOrmel die du aufstellen willst damit man dir besser helfen kann.

Ronny

Reaktionsgleichung

von Neobeh » 11.02. 2006 13:00

Hallo Leute!

Ich bin Studentin im 1. Semester. Ich hab nächsten Monat meine Klausuren und ich kann gar nichts. Ich hatte in der Schule gar kein Chemie...
Wie erstelle ich Reaktionsgleichungen? Woher weiß ich, welche Elemente miteinander reagieren?Welches Atom ein Elektron auf- , welches eins abgibt?
Gibt es irgendwelche Bücher, die ihr empfehlen könnt?
Ich brauch dringend Hilfe!!

Danke im Voraus

Nach oben