Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

weshalb ATP?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: weshalb ATP?

von alpha » 24.02. 2006 14:57

Zufall? - Das ist eine GUTE Erklärung. So wie alles in der Biochemie (oder fast ;) )

Irgendwie bin ich fast beruhigt, dass man nicht verstehen muss, weshalb es ATP ist und nicht eines der anderen möglichen Triphosphat-Nucleotide...


Grüsse
alpha

Re: weshalb ATP?

von Equilibrium » 24.02. 2006 14:33

alpha hat geschrieben:Weshalb eignet sich ATP gut als kurzfristige Energieform in den Zellen (gut, da gibt es irgenwelche Begründungen von Hydrolyse, einfache Synthese, energiereich und flexibel, da 1 Phosphat oder Pyrophosphat abgespalten werden kann) - aber weshalb ist es ATP und nicht GTP, UTP oder gar TTP? - Oder ein anderes Triphosphat?
Ich weiss nicht, das muss wirklich eine triviale Frage sein, aber ich weiss einfach zu wenig um sie beantworten zu können und wäre deshalb um Hilfe sehr dankbar!
Dafuer gibt es keine eindeutige Erklaerung. Prinzipiell haette es jedes nucleotid sein koennen. Evolutionaer durch Zufall bevorzugt, waere wohl eine gute Erklaerung.

Fakt ist, dass alle Triphosphate nucleotide die selbe Standardhydrolyseengerie abgeben und sich nur in den Konzentrationen unterscheiden (wobei ATP am weitesten vom Gleichgewicht entfernt ist und somit am meisten Energie liefert).

ATP mag zwar die Standardenergiewaehrung der Zelle sein, allerdings werden die anderen Nucleotide auch haeufig verwendet (Cytoskelettpolymerisation, G-proteine, etc.).

ciao
Michi

weshalb ATP?

von alpha » 23.02. 2006 20:05

Hallo zusammen,

mittlerweile dürfte es bekannt sein, dass ich nicht arg viel mit Biochemie am Hut habe - aber manchmal kann ich mich nicht vollkommen davor drücken und dann kommen die "trivialen" Fragen, welche mir ein Rätsel sind, so zum Beispiel:

Weshalb eignet sich ATP gut als kurzfristige Energieform in den Zellen (gut, da gibt es irgenwelche Begründungen von Hydrolyse, einfache Synthese, energiereich und flexibel, da 1 Phosphat oder Pyrophosphat abgespalten werden kann) - aber weshalb ist es ATP und nicht GTP, UTP oder gar TTP? - Oder ein anderes Triphosphat?
Ich weiss nicht, das muss wirklich eine triviale Frage sein, aber ich weiss einfach zu wenig um sie beantworten zu können und wäre deshalb um Hilfe sehr dankbar!


Grüsse
alpha

Nach oben