Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

C-Mods/Elektronenkonfig, Organ. Chemie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: C-Mods/Elektronenkonfig, Organ. Chemie

von AV » 28.03. 2006 18:19

Anthrazit ist kein Reinstoff! Da sind immer noch geringe Mengen Verunreinigungen drin, schon deshalb kann es keine Elementmodifikation sein. Genaugenommen ist es nur eine besonders reine Art der Kohle ...

von brain » 28.03. 2006 17:59

Würde ich nicht sagen, kann ich aber auch nicht zuordnen gerade. Aber das mit dem amorphen Kohlenstoff war ein guter Tipp, schonmal was von Ruß gehört? ;-) Möglicherweise kann man Kohle als dessen komprimierte Form ansehen...

von Gast » 28.03. 2006 17:04

Ist Anthrazit eine Modifikation?

von alpha » 28.03. 2006 16:17

Amorpher Kohlenstoff sollte es ja auch noch geben, denke ich mal...

Diamant ist ja sp3, Graphit sp2 und Fullerene... naja, sp2 würd ich mal sagen, wenn es das war, was du suchtest...


Grüsse
alpha

C-Mods/Elektronenkonfig, Organ. Chemie

von Guns » 28.03. 2006 15:53

Hallo..

Ich habe da einige Fragen, die mir hier hoffentlich schülerfreundlich beantwortet werden können:

Ich suche vier Modifikationen des Kohlenstoffs + Elektronenkonfiguration...
Ich habe jetzt Graphit, Diamant und Fullerene - gibt's noch einen bekannten vierten?
Und wie ist das mit der Elektronenkonfiguration dieser vier Mods?

Wie kann man am Beispiel von Ethen die Entstehung einer Phi-Bindung erklären?

Nach oben