Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Phenol

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Phenol

von Ardu » 12.04. 2006 10:53

Du kannst Moleküle im Forum zeichnen, wenn du bei der Antwort den Button "Mol" anklickst (rechts oben). Da geht ein neues Fenster auf, in dem du dann dein Molekül zeichnen kannst.

von alpha » 11.04. 2006 22:02

Was brauchst du? - Formeln für Word? - Empfehle ISISDraw... gratis und einigermassen gut, jedenfalls ausreichend und intuitiv... - Musst dich zwar registrieren, aber du wirst nicht zugespamt und es kostet wirklich nichts...


Grüsse
alpha

von Mario » 11.04. 2006 21:50

Vielen dank!
wie macht ihr die formeln?! also wie erstellt ihr die und kopiert die dann hier rein?! geht das auch für word? sowas bräuchte ich nämlich mal!
lg!mario

von vogelmann » 11.04. 2006 21:25

Mit den beiden guten Begründungen kannst du ja mal jetzt selbst an der Pikrinsäure testen, ob sie saurer als Phenol ist oder nicht.

Bild

Viel Spaß :)

von alpha » 11.04. 2006 20:59

Weil es ein Proton relativ leicht abgeben kann: Nach Deprotonierung des Sauerstoffs bleibt die negative Ladung nicht auf ihm lokalisiert sondern dank dem Aromaten zumindest teilweise delokalisiert und deshalb einigermassen stabilisiert. - Deshalb ist Phenol leicht sauer...


Grüsse
alpha

von Manes_Schatz » 11.04. 2006 20:57

Weil sich das entstehende Phenolat-Ion, das eine negative Ladung am Sauerstoff trägt, über Resonanz mit dem aromatischen Ring stabilisieren kann. D.h. die negative Ladung kann auch an C2, C4 und C6 lokalisiert werden. Generell kann man sagen, daß eine Struktur um so stabiler ist, je mehr mesomere Grenzstrukturen gebildet werden können...

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.

Gruß, Markus

Phenol

von Mario » 11.04. 2006 20:53

Hallo ihr!
ich hab nur eine frage und wäre sehr froh über eine schöne und richtige antwort!
warum reagiert Phenol sauer?
Vielen dank schonmal!
Liebe grüße!mario

Nach oben