Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Lineweaver-Burk-Diagramm.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Lineweaver-Burk-Diagramm.

von jellybelly » 29.04. 2006 17:48

hm excel wird es wohl nicht alleine machen. Du mußt die Formel oben eingeben....Das bedarf eineiger Fummearbeit damit die klammer etc. richtig stehen, aber excel hilsprogramm ghilft dir weiter.

Ich muß auch gerade diese Anpassung machen aber eher für enzymumsatz..:????Wenn ich es raushabe, maile ich sie dir
Gruss

Lineweaver-Burk-Diagramm.

von alexxander » 23.04. 2006 10:30

Hallo an allen,

ich schreibe meinen Praktikumbericht in Biochemie bald und ich sollte mit Excel,die Werten der Proteinbestimmung ein Linear-Weaver-Burk Diagramm erstellen.
Ich habe leider keine guten Kenntnissen mit Excel und es wird mir gern helfen,wenn einer von euch weiss,wie ich mich einstellen sollte oder eine web-seite ,wo alles gut definiert ist.
Danke woraus und schöner Sonntag noch...

Nach oben