Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

WICHTIG!!!schnelle hilfe ->klassenarbeit säuren+basen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WICHTIG!!!schnelle hilfe ->klassenarbeit säuren+basen

von Pee !!! » 08.05. 2006 19:37

kannst auch Natriumoxid nehmen und es ins wasser schmeissen.
HELPME! hat geschrieben:loel sry ^^ jaa ein pH wert sagt aus ob etwas sauer/basisch oder neutral ist... also von 4 auf 6 müsste man was basisches dazu tun ..aber wie viel?
kann man so pauschal nicht sagen, weil es darauf ankommt wie stark deine base ist, bzw. wie hoch deren konzentration ist.
manchmal brauchste 1 tropfen n ander mal 10 mL, usw.

4) was genau ist saurer regen, dass ist auch noch wichtig.
was ensteht bei der reaktion von schwefeldioxid mit wasser ??

von ondrej » 08.05. 2006 19:33

HELPME! hat geschrieben:loel sry ^^ jaa ein pH wert sagt aus ob etwas sauer/basisch oder neutral ist... also von 4 auf 6 müsste man was basisches dazu tun ..aber wie viel?
naja das hängt davon ab, welche säure du vorher hattest und was basisches Du dann zugibst. Allgemein gültige Angeben wie 1 kg kann man da nicht machen.

von HELPME! » 08.05. 2006 19:30

loel sry ^^ jaa ein pH wert sagt aus ob etwas sauer/basisch oder neutral ist... also von 4 auf 6 müsste man was basisches dazu tun ..aber wie viel?

von alpha » 08.05. 2006 18:54

5) Natrium nehmen und ins Wasser schmeissen - Vorsicht!

4) Saurer Regen...

3) hast mal etwas von Basen gehört, die Säuren neutralisieren? - Ist dir klar, was der pH-Wert aussagt?

2) Ätznatron (alt...)

1) naja, bekommst du das wirklich nicht hin? - Schreib mal die Formel von Natriumhydroxid auf und überleg dir, was da geschieht, wenn Natriumhydroxid als Base wirken soll...


Grüsse
alpha

WICHTIG!!!schnelle hilfe ->klassenarbeit säuren+basen

von HELPME!!! » 08.05. 2006 18:50

hier sind einige fragen, die mir für die morgige klassenarbeit sehr helfen würden vielen danke schonmal =)

1)Stelle das Reaktionsschema von Natriumhydroxid in wasser dar
2)Ein anderes wort für natriumhydroxid ist ???
3)Wie bringt man einen pH-wert von 4 auf 6
4)schwefel zerfrisst regenschirm(denke mal ein nasser regenschirm ka sry) beziehe kritisch stellung dazu..

5) wie kann man natronlauge herstellen ohne natriumhydroxid zu verwenden(wobei mir diese frage etwas komisch vorkommt?!)+ das reaktionsschema


DANKE

Nach oben