von alpha » 11.05. 2006 19:01
Hallo zusammen!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe:
Ich soll dann irgendwann einmal eine Sulfoxidierung durchführen. - Das ist ja ganz schön, besonders weil ich einen Kat (irgendein Ti(salen)) nehme, aber das Produkt bereitet mir, bzw. meinem Assistenten noch etwas Kopfzerbrechen: Die linke Struktur ist die "offizielle". Ich sage, das sei dasselbe wir die rechte Struktur, was er mir nicht so ganz abnehmen will.
oder
Nun, mir ist klar, S=O Doppelbindungen sind so eine Sache für sich, aber mir ging es eigentlich auch nur darum, zu sagen, dass ich DMSO herstellen werde, was er mir nicht so ganz glaubte, meinte, die linke Struktur sei reaktiver... Gut, ich muss ja noch vieles lernen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn mir jemand erklären könnte, was der Unterschied zwischen den Strukturen ist.
Der Assistent argumentierte, die rechte Struktur sei planar, die linke nicht und meine Struktur könne nicht planar sein, weil - und damit hat er bestimmt recht, das weiss auch ich - man mit einem chiralen Ti(salen)-Kat auch enantiomerenreines Sulfoxid herstellen kann, Planarität und Chiralität würden sich sehr beissen, so meinte er, was ich so auch sagen würde, aber ich wäre vorsichtig damit, die linke Sturktur so arg planar zu bezeichnen...
Ich frage mich, wie "schädlich" das Zeichnen von S=O Doppelbindungen nun eigentlich ist, bzw. wo mein Denk-bzw. Wissensfehler bzw. -lücke ist.
Grüsse
alpha
p.S. Ich hoffe, mein lieber Assitent liest das nicht, sonst bekommt er das Gefühl, ich glaube ihm nicht... - Er nahm mir heute schon krumm, dass ich unser AC-Parktium "Anfängerpraktikum" nannte...
Hallo zusammen!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe:
Ich soll dann irgendwann einmal eine Sulfoxidierung durchführen. - Das ist ja ganz schön, besonders weil ich einen Kat (irgendein Ti(salen)) nehme, aber das Produkt bereitet mir, bzw. meinem Assistenten noch etwas Kopfzerbrechen: Die linke Struktur ist die "offizielle". Ich sage, das sei dasselbe wir die rechte Struktur, was er mir nicht so ganz abnehmen will.
[m]C[S+](C)[O-][/m] oder [m]CS(C)=O[/m]
Nun, mir ist klar, S=O Doppelbindungen sind so eine Sache für sich, aber mir ging es eigentlich auch nur darum, zu sagen, dass ich DMSO herstellen werde, was er mir nicht so ganz glaubte, meinte, die linke Struktur sei reaktiver... Gut, ich muss ja noch vieles lernen, aber ich hätte nichts dagegen, wenn mir jemand erklären könnte, was der Unterschied zwischen den Strukturen ist.
Der Assistent argumentierte, die rechte Struktur sei planar, die linke nicht und meine Struktur könne nicht planar sein, weil - und damit hat er bestimmt recht, das weiss auch ich - man mit einem chiralen Ti(salen)-Kat auch enantiomerenreines Sulfoxid herstellen kann, Planarität und Chiralität würden sich sehr beissen, so meinte er, was ich so auch sagen würde, aber ich wäre vorsichtig damit, die linke Sturktur so arg planar zu bezeichnen...
Ich frage mich, wie "schädlich" das Zeichnen von S=O Doppelbindungen nun eigentlich ist, bzw. wo mein Denk-bzw. Wissensfehler bzw. -lücke ist.
Grüsse
alpha
p.S. Ich hoffe, mein lieber Assitent liest das nicht, sonst bekommt er das Gefühl, ich glaube ihm nicht... - Er nahm mir heute schon krumm, dass ich unser AC-Parktium "Anfängerpraktikum" nannte...