Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

hilfe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: hilfe

danke

von lila » 17.01. 2003 17:37

Also, zu erst mal danke, dass ihr euch meiner angenommen hat. :D
wir haben eine esterhydrolyse gemacht und wissen, dass sie eine reaktion zweiter ordnung ist. Aber bei unseren rechnungen kam n=2,3 raus und der assi meint der wert ist zu hoch. keine ahnung, bei diesem scheiss messgeräten kann man auch nicht auf einen perfekten wert kommen. :( Aber wenn man ja großzügig abrundet, könnte man doch sagen, dass wir die zweite ordnung bestimmt haben, oder???
lila

Reaktionsgeschrindigkeit

von ondrej » 17.01. 2003 13:02

Die Einheit der Geschwindigkeitskonstante hängt von der Reaktionsordnung ab. Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Reaktion ab, es gibt aber Bücher, in denen solche Werte stehen, Name fällt mir aber jetzt keiner ein.

von sebastian » 16.01. 2003 19:35

Achso,
gibt es denn Literaturwerte für Reaktionsgeschwindigkeiten???
In welcher Einheit wird das denn angegeben?

reaktionsordnung

von ondrej » 16.01. 2003 18:25

prinzipiell gibt es Reaktionen erster (A --> A*), pseudoerster A + groß --> AB und zweiter Ordnung (A+B-> AB). Natürlich gibt es auch Reaktionen höherer Ordnung, die misst man aber seltener, weil es schwieriger ist, so viele Konzentrationen zu bestimmen.
Aber wie schon erwähnt, ohne eine genauere Angabe können wir Dir nicht viel weiter helfen.
Wenn Du nur Schlagworte brauchst, kannst Du mal unter Kinetik, Reaktionordnung, Bodenstein Theorem etc suchen.
Als Literatur steht ein ganzes Kapitel im Atkins, Physikalische Chemie mit dem Titel 'Die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen'.

von sebastian » 16.01. 2003 17:25

:?:
Hi, geht es ein bißchen genauer, damit kann ich nämlich nix anfangen!

hilfe

von lila » 16.01. 2003 15:30

Also, es wäre echt super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Mei Assi möchte unbedingt, dass ich ihm Literaturwerte der Reaktionsordnung vorlege und ich habe keine Ahnung, wo ich die finde.
Also wär echt prima, wenn sich einer meinem problem annimmt.
bis dann,ipso

Nach oben