Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Capsaicin

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Capsaicin

von caesiumfluorid » 04.08. 2006 16:00

glaub ich auch, danke redphosphor :D

von redphosphor » 04.08. 2006 13:03

Ich glaube, Du meinst den TRPV1-Rezeptor (= transient potential receptor vanilloid type 1), dieses ist ein Vanilloidrezeptor (Name!), der von Capsaicin stimuliert wird :wink:

von redphosphor » 04.08. 2006 10:49

finde die TVP1-Rezeptoren nicht bei pubmed, was bedeutet die Abkürzung?

von redphosphor » 04.08. 2006 10:46

ansonsten wird dieselbe Wirkung (Freisetzung von Supstanz P) auch über Stimulation von Vanilloidrezeptoren auf den Nervenzellen erreicht

von redphosphor » 04.08. 2006 10:45

habe gerade gelesen, dass Capsaicin sich als relativ lipophiles Molekül in die lipoiden Membranstrukturen sensorischer Neuronen einlagert und so die Membranfluidität sowie Permeabilität für Ca2+-Ionen erhöht wird; die erhöhte Ca2+-Konz. in der Nervenzelle führt wiederum zur Freisetzung von Supstanz P, welche für den Entzündungsschmerz verantwortlich ist --> akuter Schmerz; chronisch führt diese permanente Nervenreizung zur Desensibilisierung --> analgetische Wirkung siehe ABC-Pflaster...

von caesiumfluorid » 04.08. 2006 09:36

nein, ich hab´ gelesen das seien solche TVP1 rezeptoren ein thermische täuschung fühlen, dann irgendein botenstoff auslöst und die stelle als entzündung empfinden und stark durchbluten, dabei wird das hormon endorphin freigesetzt und man verspürt ein leichtes glücksgefühl, allerdings nicht bei so hochkonzentriertem Capsaicin... das wird übrigens im pfefferspray eingesetzt (nicht alle), dagegen ist zwiebelaft eine rholung in den augen.

von redphosphor » 04.08. 2006 09:32

das brennt doch die Vanilloid-Rezeptoren weg...

von caesiumfluorid » 04.08. 2006 08:50

Ist ok, habs grad in Chempedia gefunden unter: http://www.pepperworld.com/basics/capsaicin.htm

Capsaicin

von caesiumfluorid » 04.08. 2006 08:48

Hallo,

Weiß jemand von euch Chemikern warum das Capsaicin so höllisch im und brennt (ist der Stoff den Chillies so scharf macht)?

MfG

timo

Nach oben