nathalie hat geschrieben:ich hab ein großes problem....

ich wollte fragen ob mir einer sagen kann ob ich das ichtig verstanden habe ......also die zahen vor einem stoff sind nur da weil die reaktionen ausgeglichen werden müssen...alsso zB. 2Na die zalhlen die dahinter stehen unten...und die zahlen die oben mit plus und minus dabei stehnen was für aussagen haben die das bring ich immer durcheinander

Nehmen wir als Beispiel die Reaktion zu Kaliumphosphat:
3 K
+ + PO
43- --> K
3PO
4
Das Kaliumphosphat besteht aus 3 Kaliumionen und einem Phosphation. Das bedeuten die Zahlen vor den Ionen.
Das "+" bei K
+ bedeutet, dass es einfach positiv geladen ist und das "3-" bei PO
43- bedeutet, dass das Phosphatanion dreifach negativ geladen ist.
Die "4" bei PO
43- bedeutet, dass das Phosphation aus einem Phosphor-Ion und 4 Sauerstoff-Ionen besteht.
In Verbindungen aus mehreren Atomen steht eine Zahl unten um anzuzeigen wieviele dieser Atome (wie hier beispielsweise der Sauerstoff) in der Verbindung vorhanden sind.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen klar!
[quote="nathalie"]ich hab ein großes problem.... :( ich wollte fragen ob mir einer sagen kann ob ich das ichtig verstanden habe ......also die zahen vor einem stoff sind nur da weil die reaktionen ausgeglichen werden müssen...alsso zB. 2Na die zalhlen die dahinter stehen unten...und die zahlen die oben mit plus und minus dabei stehnen was für aussagen haben die das bring ich immer durcheinander :cry:[/quote]
Nehmen wir als Beispiel die Reaktion zu Kaliumphosphat:
3 K[h]+[/h] + PO[t]4[/t][h]3-[/h] --> K[t]3[/t]PO[t]4[/t]
Das Kaliumphosphat besteht aus 3 Kaliumionen und einem Phosphation. Das bedeuten die Zahlen vor den Ionen.
Das "+" bei K[h]+[/h] bedeutet, dass es einfach positiv geladen ist und das "3-" bei PO[t]4[/t][h]3-[/h] bedeutet, dass das Phosphatanion dreifach negativ geladen ist.
Die "4" bei PO[t]4[/t][h]3-[/h] bedeutet, dass das Phosphation aus einem Phosphor-Ion und 4 Sauerstoff-Ionen besteht.
In Verbindungen aus mehreren Atomen steht eine Zahl unten um anzuzeigen wieviele dieser Atome (wie hier beispielsweise der Sauerstoff) in der Verbindung vorhanden sind.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen klar!