Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

stoffmengenverhältnis, falsche Überlegung?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: stoffmengenverhältnis, falsche Überlegung?

von Ardu » 17.08. 2006 12:21

Es ist wirklich verwirrend.

von glimtos » 16.08. 2006 16:57

Vielen Dank Leute...
ich hoffe ich konnte mir das einigermaßen einprägen! Der Schritt ist wirklich sehr hinterlistig:-(

von brain » 16.08. 2006 13:02

Leider ein oft gemachter Fehler (auch von mir)...

von Ardu » 16.08. 2006 11:46

Aus 1 mol PbCl2 entstehen 1 mol Pb2+ und 2 mol Cl-.
n(Cl-) ist doppelt so groß wie n(Pb2+) und n(PbCl2).

n(Cl-) : n(Pb2+) = 2 : 1

n(Cl-) = 2n(Pb2+) (= 2n(PbCl2))

oder

0.5n(Cl-) = n(Pb2+) = (n(PbCl2))

Das bedeutet, wenn du die Stoffmenge von Pb2+ kennst, musst du sie verdoppeln, um auf die Stoffmenge von Cl- zu kommen!

LG,
Taleyra

Re: stoffmengenverhältnis, falsche Überlegung?

von Osmium » 16.08. 2006 10:26

glimtos hat geschrieben: damit gilt doch für die Stoffmenge die Gleichung: 0,5 n(Pb2+)= 1 n(Cl-)
Es entsteht immer doppelt soviel Chlorid, um die Gleichung zu einer wahren Aussage zu bringen, musst du demnach dort die 0.5 benutzen.
n(Pb2+) = 0.5 n(Cl-)

stoffmengenverhältnis, falsche Überlegung?

von glimtos » 16.08. 2006 10:20

hoi!
Kann jetzt sein, dass euch das etwas zu einfach vorkommt, aber eine Antwort auf meine Frage würde so einige meiner Probleme aus der Welt schaffen!

Angenommen ich habe die Reaktion:

PbCl2 --> Pb^(2+) + 2Cl^(-)

Das heißt doch, dass auf ein Mol Pb 2 mol Cl kommen...
damit gilt doch für die Stoffmenge die Gleichung: 0,5 n(Pb2+)= 1 n(Cl-)

also, würde ich jetzt bei einer Rechnung die Stoffmenge für PbCl2 rausbekommen, kann ich diese gleich der Stoffmenge für Pb2+ setzen...und wenn ich diese dann halbiere, habe ich doch die Stoffmenge für Cl-!
Also, jedenfalls kommt mir das so sehr nachvollziehbar vor! Aber anscheinend ist meine Überlegung falsch, denn bei einer Rechnung musste ich die Stoffmenge für Pb2+ mal 2 nehmen, um auf die von Cl- zu kommen!
Falls ihr mir da helfen könnt, würde ich gerne wissen wo der Fehler in meiner Überlegung ist!
Vielen Dank :D

Nach oben