Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Stoffrätzel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Stoffrätzel

von Mane » 28.10. 2006 10:38

War BTB nicht von gelb nach grün?

von Spirit » 27.10. 2006 14:16

aber welcher Indikator macht so einen heftigen Farbumschlag???



mir fällt keiner ein
Wir der Ammoniakspringbrunnen nicht mit Bromthymolblau als Indikator gemacht?

Ich dächte der hat einen solchen Farbumschwung, aber der Versuch ist schon vile Jahre her. :oops:

Also weiß ich es auch nicht mehr so genau :roll:

von knick » 23.08. 2006 08:37

Lakmus wäre vielleicht so ein Kandidat.

von vogelmann » 22.08. 2006 16:59

ondrej hat geschrieben:denke einfach, dass es ein Indikator ist, der bei saueren Bedingungen rot ist und im basischen blau. In dem Kolben könnte zum Beispiel Ammoniak Gas drinnen sein.
Genau so ist das, der klassische Versuch mit dem Springbrunnen im Glaskolben inkl. Farbumschlag :)

von Ricky » 22.08. 2006 16:36

das wird es wohl sein, Danke!!!!

aber welcher Indikator macht so einen heftigen Farbumschlag???

mir fällt keiner ein
ich könnte nur einige ausschließen

von ondrej » 22.08. 2006 15:41

denke einfach, dass es ein Indikator ist, der bei saueren Bedingungen rot ist und im basischen blau. In dem Kolben könnte zum Beispiel Ammoniak Gas drinnen sein.

Stoffrätzel

von Ricky » 22.08. 2006 14:45

eine rot gefärbte Lösung wird in einen Rundkolben eingesaugt und die Farbe schlägt nach Blau um????

ich kenne den Versuch leider nicht und weiß nicht um welche wässrige Lösung es sich handeln könnte

wäre toll wenn jemand die Antwort wüsste, ist ne Frage in ner Altklausur und wenn sie wieder dran kommt, weiß ich leider keine Antwort

Ricky

Nach oben