Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Protokoll über Lithium und Wasser

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Protokoll über Lithium und Wasser

von Mario » 19.09. 2006 08:32

trotzdem danke!

von alpha » 19.09. 2006 07:20

Natrium ist fast das selbe wie Lithium, nur etwas reaktiver.
Lithium reagiert mit Wasser, wie Natrium auch, zum Hydroxid und Wasserstoff, nur relativ langsam/gemütlich, zumindest im Vergleich...

Aber das wirst du eigentlich auch schon mal gehört haben, von dem her war es wohl kaum, was du wissen wolltest...


Grüsse
alpha

von Mario » 19.09. 2006 06:16

Ne,wir haben nur etwas natrium und wasser gemacht

von AV » 18.09. 2006 22:58

Ja was hast Du denn dazu schon?
Ihr werdet ja wohl auch schon nen Versuch dazu gemacht haben, denn sonst würdest du wohl kein Protokoll schreiben sollen, oder?
Was habt Ihr das gemacht? Was hast Du da beobachtet? ...

Protokoll über Lithium und Wasser

von Mario » 18.09. 2006 21:43

Ich brauch eure hilfe,ich muss ein protokoll über lithium und wasser schreiben,könnt ihr mir helfen??

Nach oben