von AV » 24.09. 2006 22:22
Also Medizin machst Du nur, wenn Du einen solchen Studiengang belegst. Bei Biochemie werden natürlich entsprechende Sachen angeschnitten, bei Biomedizinischer Chemie noch mehr, aber das ist eine ganz andere Liga, als Chemie, Schwerpunkt ist und bleibt die Chemie.
Auch habe ich noch nie gehört, dass jemand im Chemiestudium jemals ein Tier sezieren musste (ob Chemie oder Biochemie), schliesslich kann man daran nicht wirklich viel Chemie erkennen ...
Prüfungen im Sinne von Klausuren schreibt man einige, man hat damit eigentlich stndg zu tun. mündliche Prüfungen gibt es je eine in jedem Teilfach ... während der Praktika gibt es dann immer auch noch sogenannte Kolloqs, bei denen man die Theorie zu den Versuchen bespricht.
In wie fern das alles relevant ist und wie das in Deine Noten einfliesst und wie umfangreich das ist, hängt starkt von der Uni ab.
Praktika macht man während des Studiums quasi ständig, in jedem Semester wenigstens eines ...
Also Medizin machst Du nur, wenn Du einen solchen Studiengang belegst. Bei Biochemie werden natürlich entsprechende Sachen angeschnitten, bei Biomedizinischer Chemie noch mehr, aber das ist eine ganz andere Liga, als Chemie, Schwerpunkt ist und bleibt die Chemie.
Auch habe ich noch nie gehört, dass jemand im Chemiestudium jemals ein Tier sezieren musste (ob Chemie oder Biochemie), schliesslich kann man daran nicht wirklich viel Chemie erkennen ...
Prüfungen im Sinne von Klausuren schreibt man einige, man hat damit eigentlich stndg zu tun. mündliche Prüfungen gibt es je eine in jedem Teilfach ... während der Praktika gibt es dann immer auch noch sogenannte Kolloqs, bei denen man die Theorie zu den Versuchen bespricht.
In wie fern das alles relevant ist und wie das in Deine Noten einfliesst und wie umfangreich das ist, hängt starkt von der Uni ab.
Praktika macht man während des Studiums quasi ständig, in jedem Semester wenigstens eines ...