Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Sonogashira-Kupplung: 2-(2-phenylethynyl)benzenamin

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sonogashira-Kupplung: 2-(2-phenylethynyl)benzenamin

von vogelmann » 04.10. 2006 08:43

Ganz einfach: www.wikipedia.de --> Sonogashira --> sich freuen

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonogashira-Kupplung

Sonogashira-Kupplung: 2-(2-phenylethynyl)benzenamin

von melS » 04.10. 2006 00:51

Leider habe ich von dieser Kupplung noch nie was gehoert!! Auch im Netz habe ich nichts zu der Synthese von diesem Stoff gefunden, da bleibt nur Ihr - Ihr seit meine letze Rettung!!
Wir haben 2-iodoanilin, diidopropylamine, Pd...Cl2, CuI, Phenylacethylen
in dieser Woche sollen wir nur das 2-(2-phenylethynyl)benzenamin herstellen, naechste Woche dann Column Chromatography machen.
Ich bin fuer jeden Hinweis zu diesem Stoff dankbar!!

Danke
Mel

Nach oben