Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Kathodenstrahlen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kathodenstrahlen

von alpha » 16.10. 2006 12:46

Beamer hat geschrieben:
alpha hat geschrieben: Weiss auch nichts von Kanalstrahlen
:(
allgemeine Chemie, 2. Vorlesung^^
Da muss ich dich leider enttäuschen: Habe mir gerade die Unterlagen nochmals durchgeschaut, um festzustellen, ob du recht hast - und leider hast du nicht recht, so leid es mir tut, ich finde keine Kanalstrahlen nicht...

:wink:

von Beamer » 15.10. 2006 15:47

alpha hat geschrieben: Weiss auch nichts von Kanalstrahlen
:(
allgemeine Chemie, 2. Vorlesung^^

:)

beamer

von AV » 10.10. 2006 15:18

Ah .... ok ... verstehe ... *lichtaufgeh*

Dann empfehle ich zur Lektüre dies:
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web ... m_thom.htm

von Gast » 10.10. 2006 15:10

Plumpudding-Modell=Rosinenkuchen-Modell (irgend so ein Atom-Modell von J.J. Thomson) :?: :!:

von vogelmann » 10.10. 2006 14:56

alpha hat geschrieben:Weiss auch nichts von Kanalstrahlen
Das steht zum Glück bei Wikipedia. Allerdings hab ich von der Puddingmethode ( ;-) ) auch noch nie was gehört...

von alpha » 10.10. 2006 14:50

Weiss nichts von keinem Plumpudding-Modell

Weiss auch nichts von Kanalstrahlen

Kann dir also leider nicht weiterhelfen, sorry!

:(

von AV » 10.10. 2006 14:49

Was zur Hölle ist das "Plumpudding-Modell"?!? Nie gehört ...

Kathodenstrahlen

von nora » 10.10. 2006 14:35

hallo zusammen!!
Ich brauche dringend Hilfe für meine Chemiearbeit!!. :( Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:

Erkläre folgende Phänomene mit Hilfe des Plumpudding-Modells des Atoms:
-Kathodenstrahlen
-Kanalstrahlen
-ionisierende Wirkung von radioaktiven Strahlen
-Nebelspuren in der Nebelkammer

Ich hab aber keine Ahung wie ich auf das kommen soll... kann mir da jemand helfen?

mfg nora

Nach oben