Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Oxidationszahlen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oxidationszahlen

Re: Oxidationszahlen

von kaka » 21.01. 2014 01:12

heesus hat geschrieben: C6H12O6 ?

Da Sauerstoff die OZ -II und Wasserstoff die OZ +I hat kommt man doch theoretisch auf 0 beim C. :?
Der Mittelwert aller 6 C-Atome ist Null. Um für jedes C-Atom die Oxidationszahl bestimmen zu können, muss man die Bindungsformel kennen.

Falls Sie die Oxidationszahlen für eine Redoxreaktion benötigen:
Um eine Redoxgleichung aufzustellen, benötigt man keine Oxidationszahlen. Das Vorgehen ohne dieselben ist einfacher und erheblich schneller.

Re: Oxidationszahlen

von Gast » 20.01. 2014 18:11

OK ich hab verstanden was ihr meint. Aber wie schreib ich jetzt die OZ an in dem Fall ?

von heesus » 25.10. 2006 11:33

Das klingt sehr einleuchtend,

danke

Timo

von Mane » 25.10. 2006 11:00

Unter der Verbindung stell ich mir zunächst mal nen Ringzucker vor. Heißt also, dass alle Cs an Os gebunden sind.
Nach dem Motto, wer klaut wem das Bindungselektron, kann man ja dann zuteilen:
Die Hs verlieren grundsätzlich (also +I).
O gewinnt grundsätzlich (also -II).
Der Kohlenstoff gewinnt zwar immer gegen H, verliert aber gegen O und beklaut kein anderes C, so dass formal 0 rauskommt. (Wobei man zwei C-Atome gesondert betrachten muss: Das C mit 2 Bindungen zu O im Ring und das außerhalb des Rings (CH2OH). Hebt sich in der Summe aber wieder auf.)
So kann man sich das vereinfacht erklären...

Oxidationszahlen

von heesus » 25.10. 2006 10:42

Hallo Leute ich bin in der Ausbildung als Chemielaborant im 2. Lehrjahr und hab da mal ne Frage.

Was für eine OZ hat Kohlenstoff in der Verbindung

C6H12O6 ?

Da Sauerstoff die OZ -II und Wasserstoff die OZ +I hat kommt man doch theoretisch auf 0 beim C. :?
Das kann doch irgendwie nich sein, oder täusch ich mich da?

Danke im voraus

Nach oben