Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

löslichkeit

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: löslichkeit

von ethoxyethan » 15.11. 2006 19:46

hi,
hab im sicherheitsdatenblatt nachgeschaut:
945,1 g/100mL (bei -2,5°C)
der wert von wikipedia ist bei 20°C,
wird daher stimmen!

hab mal so nachgedacht: die gesättigte (wässrige) lösung hat dann eine dichte von 11,1 g/cm³(!!!!!)

noch was:
ammoniumnitrat hat bei 100°C laut merck eine löslichkeit von 1000 g/100mL ... 12,7 mol/L
Antimon(III)chlorid hat bei 40°C laut wiki eine löslichkeit von 1370 g/100mL ... 6mol/L
silbernitrat hat bei 100°C laut merck eine löslichkeit von 1024 g/100mL ... 6mol/L

von Cabrinha » 15.11. 2006 17:47

Krassss..... Zwar ist nicht alles richtig, was bei wikipedia steht (hab selber schon einiges korrigiert) aber ich hab mir das mal mit dem Cäsiumacetat überlegt. Cäsiumacetat ist ein basisches Salz, welches beim Dissoziieren in Essigsäure und Hydroxid zerfällt. Da Cäsiumhydroxid die srärkste bekannte Metallhydroxidbase ist, kann das mit der Löslichkeit aufgrund des krassen Potentials wohl hinkommen! 8)

Wenn Du im Grundstudium bist, kannst das ja mal ausrechnen..... :wink:

von ethoxyethan » 15.11. 2006 16:55

hi,
habe das von:
http://en.wikipedia.org/wiki/Solubility_table

merck:
cäsiumcarbonat: zB 2615g/L
cäsiumiodid: 44g/L
mangan(II)nitrat: 3800g/L ... 21,2 mol/L
zinkchlorid: 4320g/L ... 31,6 mol/L

von Cabrinha » 15.11. 2006 15:11

ich möcht das nicht so ganz glauben, denn die löslichkeit von CsCl ist 1900g/L (pro Liter!), NH4I 1700 g/L... Triflat zerfällt glaube ich bei Wasserkontakt.....

löslichkeit

von ethoxyethan » 15.11. 2006 10:32

hi,
habe mir so gedanken gemacht welches salz die höchste löslichkeit in wasser hat...
dachte so an eine cäsiumverbindung
zB cäsiumacetat: 1010 g/100mL ... 5,2mol/L

hat wer eine andere idee?

Nach oben