Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktion zur Enstehung von NO

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Reaktion zur Enstehung von NO

von alpha » 25.11. 2006 16:41

Die andere Möglichkeit wäre auch die Disproportionierung, falls ihr wisst, dass NO auch entstehen muss:

2 NaNO2 + 2 HCl --> NO + NO2 + H2O + 2 NaCl

Es grüsst
alpha

von Jenny » 25.11. 2006 13:48

vielen Dank :D

von ethoxyethan » 25.11. 2006 13:38

Chlor ist bekanntlich ein Oxidationsmittel
dann:
Cl2 + 2NaNO2 -> 2NaCl + 2 NO2

von Jenny » 24.11. 2006 22:23

ja, das NO sollte farblos sein....
die Reaktion danach zu NO2 haben wir,
aber wies zu dem NO kommt, kriegen wir nicht raus

von Jenny » 24.11. 2006 22:20

also ganz grob wars:

NaNO2 + HCl --> NO + NaNO3 + H2O

also das sind jetzt nur die Stoffe, die wir in der Gleichung hatten, wir konntens aber halt leider nich richtig ausgleichen, so dass diese keinen Sinn gemacht hat.

von alpha » 24.11. 2006 22:06

Aus HCl und KMnO4 entsteht in einem ersten Schritt mal Chlor, das erwähnte grüne Gas.
Chlor ist bekanntlich ein Oxidationsmittel (was KMnO4 auch ist...)

NO ist farblos, das braune Gas müsste folglich eher NO2 sein, welches bei einer Oxidation von Nitrit entstehen kann...

Was hattet ihr denn für eine Reaktionsgleichung?


Es grüsst
alpha

von Jenny » 24.11. 2006 21:48

ah sorry,
mit HCl

von ethoxyethan » 24.11. 2006 21:08

da sollte zuerst ein grünes gas entstehen
womit soll das NaNO2 dann reagieren: Cl-, Mn(II) oder Mn(IV)?

Reaktion zur Enstehung von NO

von Jenny » 24.11. 2006 20:15

Im Praktikum hatten wir einen Versuch, bei dem NO entstanden ist.
Im Protokoll hatten wir aber leider die falsche Reaktionsgleichung.

Es reagieren:

KMnO4 soll mit HCl vermischt werden.
Dann soll dazu noch Natriumnitrit.

Ein braunes Gas(NO) soll entsehen. wie sieht die Rekationsgleichung aus?

Wär super, wenn jemand die Antwort parat hätte.

Danke :D

Nach oben