von cali » 27.11. 2006 19:22
Hallo an alle Chemiker,
bin Medizinstudentin im 1. Semester und versuche gerade mein Chemiepraktikum (Redoxverhalten organischer Sauerstoffverbindungen) vorzubereiten, komme aber gar nicht weiter.
Wie komme ich auf die Oxidationszahl von +3 bei Saccharin?
Aufgabenstellung: Synthese von Saccharin wird o-Tuluolsufonamid mit KMn04 in alkalischer Lösung oxidiert. Es treten folgende Oxidatinspaare auf:
MnO4- +e- + H2O -> <- MnO2 + OH-
-> Dafür konnte ich die OZ bestimmen, und wegen der Änderung von +7 zu +4 wird hier also reduziert, es müsse 3 e- aufgenommen werden
Zweites Paar:
o-Tuluolsulfonamid + H2O -> <- Saccharin + e- + H3O+
Hier soll ich also die OZ für den reagierenden Kohlenstoff bestimmen, dann die Elektronenzahlen in beiden Gleichungen _> Ausgleichen nach Elektroneutralität, dann Stöchiometriezahlen
für o-Tuluols. bin ich auf die OZ -3 gekommen, wegen C-C Verb. OZ=0, O=-2, O= -2, S=4, N=-2, H2=+2, C in CH3 = -3
in Saccharin habe ich neben dem 6er-C-Ring ein C mit Doppelbindung an O (also O=-2), dann NH (müsse -1 und +1 =0 geben), dann den S mit +4 und nochmal zwei O in Doppelbind. an den S (je -2). Wie komme ich jetzt auf die OZ??
Danke für alle Hilfe! Hab Chemie abgewählt gehabt und bin jetzt ganz schön am rätsel...
lg cali
Hallo an alle Chemiker,
bin Medizinstudentin im 1. Semester und versuche gerade mein Chemiepraktikum (Redoxverhalten organischer Sauerstoffverbindungen) vorzubereiten, komme aber gar nicht weiter.
Wie komme ich auf die Oxidationszahl von +3 bei Saccharin?
Aufgabenstellung: Synthese von Saccharin wird o-Tuluolsufonamid mit KMn04 in alkalischer Lösung oxidiert. Es treten folgende Oxidatinspaare auf:
MnO4- +e- + H2O -> <- MnO2 + OH-
-> Dafür konnte ich die OZ bestimmen, und wegen der Änderung von +7 zu +4 wird hier also reduziert, es müsse 3 e- aufgenommen werden
Zweites Paar:
o-Tuluolsulfonamid + H2O -> <- Saccharin + e- + H3O+
Hier soll ich also die OZ für den reagierenden Kohlenstoff bestimmen, dann die Elektronenzahlen in beiden Gleichungen _> Ausgleichen nach Elektroneutralität, dann Stöchiometriezahlen
für o-Tuluols. bin ich auf die OZ -3 gekommen, wegen C-C Verb. OZ=0, O=-2, O= -2, S=4, N=-2, H2=+2, C in CH3 = -3
in Saccharin habe ich neben dem 6er-C-Ring ein C mit Doppelbindung an O (also O=-2), dann NH (müsse -1 und +1 =0 geben), dann den S mit +4 und nochmal zwei O in Doppelbind. an den S (je -2). Wie komme ich jetzt auf die OZ??
Danke für alle Hilfe! Hab Chemie abgewählt gehabt und bin jetzt ganz schön am rätsel...
lg cali