Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Struktur eines Moleküls

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Struktur eines Moleküls

von Mane » 06.12. 2006 11:41

Carboxylat ist einfach nur ein COO-.
Das Methyl hängt an dem anderen C-Atom des 3Rings, zusammen mit dem Cyano.

Also ich habe mir vorhin zur Kontrolle, ob meine Antwort auch richtig war, das Molekül mal von ChemDraw zeichnen lassen und es sieht tatsächlich so aus... Was leider heißt, dass Du mit Deiner Annahme wirklich auf dem Holzweg warst...

von smoe » 06.12. 2006 10:34

Moin!

Vielen Dank für die schnelle und ausführlich Antwort. Mein eigentliches Problem ist der Ausdruck "Carboxylate". Ich hab den deutschen Vollhardt und demzufolge ist Carboxylat ein anderer Ausdruck für Ester. Und wenn das so ist, hätte ich die Estergruppe mit Methylgruppe an das dritte C-Atom gehängt. Oder ist das völlig abwegig? Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg...

Was die Priorisierung der Substituenten angeht und die folgende Organisation entsprechen R und S ist eigentlich kein Problem...

Viele Grüße

smoe

von Mane » 06.12. 2006 10:27

Der Name unterscheidet sich nicht wirklich zu dem deutschen Namen... außer den "e"s. Wo also liegt konkret Dein Problem beim Aufbau der Struktur?
Logisches Überlegen hilft da weiter...:
Du hast einen Methyl-, einen Cyano- und einen Phenyl-Rest an einem Molekül hängen, das aus einem Cyclopropanring und einer Carboxylatgruppe besteht. (Du hast beim Carboxylat das y vergessen). Zumindest würde ich den Namen erst mal so lesen...
Phenylrest und Carboxylat hängen am 2. C des Dreirings und Methyl und Cyano am 1. Das 3. C des Rings hat keine Substituenten.
Wenn Du die Struktur dann hast, musst Du nur noch die richtige Stereochemie einbringen.
War das so verständlich? Oder hast Du noch Fragen?

Struktur eines Moleküls

von smoe » 06.12. 2006 09:50

Hallo Leute!

Für meine Aufgaben in organischer Chemie brauche ich die Struktur des folgenden Moleküls. Leider sind die Aufgaben auf Englisch gestellt, so dass ich den Namen nicht mit Sicherheit in eine Struktur umwandeln kann.

Methyl-(1S)-cyano-(2R)-phenylcyclopropanecarboxlate

Vielen Dank!

smoe

Nach oben