Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktion Kaliumiodid mit Phosphorsäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Reaktion Kaliumiodid mit Phosphorsäure

von Gast » 05.01. 2007 11:53

Also unten rechts sollte H2O stehen, nichts H2O2; hab' mich vertippt!

von Nachtschattengewächs » 05.01. 2007 09:27

Hallöchen,
ich habe noch 'mal eine kleine Frage zu dem vorliegenden Versuch. Und zwar wollte ich nun den Reaktionszyklus zwischen den Iodidionen und H2O2 aufstellen.

H20 +O2< _____________ > I- zuführung von H2O2
| |
| |
Zuführung H2O2 IO- < ____________ > H2O2

Habe zum Vergleich nur den Fe3+Zyklus und der verläuft ja doch etwas anders...
:(

Dankeschön! Und viele Grüße!

von Nachtschattengewächs » 03.01. 2007 17:51

Oh, das hab' ich geschrieben :oops:

von Gast » 03.01. 2007 17:50

Ok...,dankeschön :) !

von alpha » 03.01. 2007 14:33

Sieht gut aus, ja...

Reaktion Kaliumiodid mit Phosphorsäure

von Nachtschattengewächs » 03.01. 2007 12:38

Hallo!
Um den Zerfall von H2O2 zu katalysieren habe ich Kaliumiodid (der eigentliche Katalysator sind ja hier die Iodid-Ionen) eingesetzt. Als Inhibitor der Katalysation fungierte Phosphorsäure.
Nun wollte ich die Reaktionsgleichung der Inhibition aufstellen, also die Reaktion zwischen KI + H3PO4.
Ist diese Form korrekt?:
2H^+ +H2O2 +2I^- --> I2 + 2H2O
Vielen Dank und Viele Grüße!

Nach oben