von la.tina » 10.01. 2007 15:45
Hi
ich habe folgende Aufgabe leider angeblich falsch gelöst, ich verstehe aber wirklich nicht, wo ich einen Fehler gemacht habe.
"Eine Lösung von 22.54 g Natriumchlorid, NaCl, in 75 g Wasser hat welchen Siedepunkt"
Meine Lösung (identisch mit den beispielen im Buch):
n(NaCl) = m(NaCl)/M(NaCl) = 22,54/58,44 = 0,38 mol
b(NaCl) = n(NaCl)/M(H2O) = 0,38/0,075 = 5,06 mol/kg
Delta Ts = Es * b = 0,512 °C*kg/mol * 5,06 mol/kg = 2,6 °C
Sdp (Lösung) = 100°C + 2,6°C = 102,6 °C
Das ist zwar jetzt recht stark gerundet, aber ich hab es mit allen Nachkommastellen die mein Taschenrechner hergibt gerechnet, und hatte auch nichts wirklich anderes heraus.
Die richtige Lösung lautet aber laut unserem Online-Sytsem: 105,3 °C, und ich weiß einfach nicht, wie die darauf kommen? Einen Lösungsweg gibt es ja leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ansonsten muss ich da mal hinschreiben ob die lösung vielleicht falsch ist (kam auch schon alles vor... :x )
Hi
ich habe folgende Aufgabe leider angeblich falsch gelöst, ich verstehe aber wirklich nicht, wo ich einen Fehler gemacht habe.
[i]"Eine Lösung von 22.54 g Natriumchlorid, NaCl, in 75 g Wasser hat welchen Siedepunkt"[/i]
Meine Lösung (identisch mit den beispielen im Buch):
n(NaCl) = m(NaCl)/M(NaCl) = 22,54/58,44 = 0,38 mol
b(NaCl) = n(NaCl)/M(H[t]2[/t]O) = 0,38/0,075 = 5,06 mol/kg
Delta T[t]s[/t] = E[t]s[/t] * b = 0,512 °C*kg/mol * 5,06 mol/kg = 2,6 °C
Sdp (Lösung) = 100°C + 2,6°C = 102,6 °C
Das ist zwar jetzt recht stark gerundet, aber ich hab es mit allen Nachkommastellen die mein Taschenrechner hergibt gerechnet, und hatte auch nichts wirklich anderes heraus.
Die richtige Lösung lautet aber laut unserem Online-Sytsem: 105,3 °C, und ich weiß einfach nicht, wie die darauf kommen? Einen Lösungsweg gibt es ja leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ansonsten muss ich da mal hinschreiben ob die lösung vielleicht falsch ist (kam auch schon alles vor... :x )