Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Salzsäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Salzsäure

von Gast » 02.02. 2007 20:19

Danke
Den werde ich ganz bestimmt haben.

von Beamer » 02.02. 2007 19:49

aha....hmmm mmh! ^^ Naja wie dem auch sei, viel Spaß beim experimentieren!

Beamer :)

von Gast » 02.02. 2007 19:40

Naja hab nicht wirklich viel damit vor also nichts schlimmes oder so. Ein paar kleinere Experimente was HCl für Stoffe auflöst und wie schnell usw...
Also nichts aufregendes halt.

von Beamer » 02.02. 2007 19:27

Was köchelst du dir da eigentlich zusammen??

^^

von Gast » 02.02. 2007 19:03

Also ich wollte mich nur kurz für das Entschuldigen was ich gestern am Abend geschrieben hab. Ich hab mir heute eine 30%ige HCl gekauft und die ist ordentlich stark.
Ich hatte vorher noch nicht viel mit Säuren zu tun und deswegen hab ich die 30%ige HCl ein "bisschen" unterschäzt.

von Gast » 01.02. 2007 21:17

alpha hat geschrieben:Sodann gibt man konzentrierte Schwefelsäure in den Tropftrichter und lässt sie auf das NaCl tröpfeln...
was meinst du mit konzentriert ? 3 % lol

von alpha » 01.02. 2007 20:22

Nochmals äähhh... 30% HCl IST definitiv STARK! Vielleicht ist es besser, wenn du die Finger von den Chemikalien lässt *gemeinwerd*...

von Beamer » 01.02. 2007 19:18

wozu brauchst du das eigentlich?

von Gast » 01.02. 2007 19:11

Weil du Natriumhydrogensulfat in jeder apotheke bekommst aba säuren voll schwach so ca 30 %. Du hast ja gesagt konz H2SO4 also das is ja mind 90 % oder?
Wo kauf ich so ne starke säure.

von alpha » 01.02. 2007 18:59

Ähhh... Weshalb kannst du dier Natriumhydrogensulfat besorgen, nicht aber Salzsäure oder H2SO4?!

von Gast » 01.02. 2007 17:45

Ja das hört sich einfach an bis auf H2SO4 . Wo bekomm ich die bitte konzentriert her da kann ich mir ja gleich HCl kaufen?

von alpha » 01.02. 2007 17:35

Man nehme NaCl, gebe es in einen Kolben, der erstens mit einem Tropftrichter und zweitens einem Gasauslas /-überführungs-Einrichtung versehen ist (also irgendwie mit einem Rundbogen-Zeug und einem Schlauch. Den Schlauch befestitg man an einem Gaseinleitungsrohr, welches in das Gefäss/die Lösung führt, wo das HCl-Gas benötigt wird. - Sodann gibt man konzentrierte Schwefelsäure in den Tropftrichter und lässt sie auf das NaCl tröpfeln... - Gas steigt auf... - Gut, einige Gaswaschflaschen schaden nichts... wo auch immer...


Grüsse
alpha

von Gast » 01.02. 2007 16:25

Ja du sagst da gibts viel bessere methoden. Welche?
Vor allem eine Methode die nicht allzu kompleziert ist?

von alpha » 01.02. 2007 13:47

Naja, das Gas kann er schon "auffangen", hab auch schon HCl-Gas herstellen müssen... - Musst es halt direkt dort einleiten, wo du es gerne hast... - Aber dafür gibts wesentlich bessere Methoden als NaCl + NaHSO4. Fürchte, die Reaktion läuft nicht sonderlich doll ab, wenn du die Feststoffe mischst...


Grüsse
alpha

von zonko » 01.02. 2007 11:32

selbst wenn er die feststoffe zur reaktion brächte, wie will er das gas dann auffangen?

gruss zonko

Nach oben