hallo,
wir haben im chemie-unterricht diesen versuch gemacht:
ich hätte da aber ma eine kleine frage, wir haben ja jetzt die DNA aus der tomate/zwiebel isoliert, weiß jemand vielleicht, wie man die BASEN (Adenin, Thymin...) ebenfalls nachweist???
Isolierung von DNA aus Tomaten oder Zwiebeln
Sie benötigen: 10 ml Spülmittel, 3 g Kochsalz, 90 ml Wasser, 1 mittelgroße Tomate oder Zwiebel, 2-3 Tropfen flüssiges Waschmittel, Ethanol aus der Apotheke
Geben Sie das Kochsalz in das Spülmittel. Füllen Sie mit Wasser auf 100 ml auf. Gut rühren, um das Salz aufzulösen.
Geben Sie die geschnittene Tomate oder Zwiebel in die salzige Spülmittellösung.
Das Spülmittel bricht die Zellmembranen auf, so dass die DNA aus den Zellen und den Zellkernen entlassen wird.
Stellen Sie das Glas für 15 Minuten in ein etwa 60°C warmes Wasserbad.
Wärme beschleunigt den Prozess und zerstört DNAsen, Enzyme, welche die DNA abbauen könnten.
Kühlen Sie die Mischung in einem Eisbad für einige Minuten ab.
Eine längere Wärmebehandlung schädigt die DNA. Durch die Abkühlung auf dem Eisbad wird dieses verhindert.
Mixen Sie die Probe kurz durch, aber nicht länger als fünf Sekunden.
Der Mixer hilft die Tomaten- bzw. die Zwiebelzellen aufzuschließen. Nicht zu lange mixen, sonst wird die DNA zerstört.
Filtrieren Sie die gemixte Mischung und fangen Sie das Filtrat(das was unten aus dem Filter heraus läuft) am besten in einem hohen, schmalen Glas auf. Zur Filtration genügt ein einfacher Kaffeefilter.
Dieser Schritt trennt die Zellwandbestandteile von der DNA und den Proteinen, die nun im Filtrat gelöst sind.
Fügen Sie 2-3 Tropfen flüssiges Waschmittel zu etwa 10 ml Filtrat hinzu. Danach gut schütteln.
Im Waschmittel ist das Enzym Protease enthalten, welches Proteine in der Lösung abbaut. Nur geringe Mengen des Enzyms sind dazu notwendig.
Überschichten Sie den Extrakt sehr vorsichtig mit dem gleichen Volumen eiskalten Ethanols.
Ethanol ist der Alkohol, der auch in alkoholischen Getränken enthalten ist. Für den Versuch eignet sich aber am besten reines Ethanol, wie man es in einer Apotheke kaufen kann. Das Ethanol muß für den Versuch eiskalt sein - bewahren Sie es deswegen über Nacht im Gefrierfach auf.
DNA reichert sich in wenigen Minuten in der oberen Schicht (Ethanol) an.
DNA löst sich nicht in Ethanol und wird dadurch in dieser Schicht sichtbar. Die DNA läßt sich am besten mit einem rauhen Holzstäbchen aus dem Glas fischen.
ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir schreiben würdet...
