Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bariumsulfat: Löslichkeit?!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bariumsulfat: Löslichkeit?!

von alpha » 25.02. 2007 19:05

äh... kann dir keine Lösung geben, da ich das Löslichkeitsprodukt von Bariumsulfat nicht kenne und keine Lust habe, es herauszusuchen...

Wie meinst du "bei welcher gesättigten Lösung"? - Du hast ein Löslichkeitsprodukt. Das ist ja über schöne Konzentrationen definiert: LP(BaSO4)=[Ba][SO4]=x^2 da die Konzentration von Barium gleich gross ist wie jene von Sulfat, wenn du BaSO4 auflöst... Dann hast du x, die Konzentration berechnet. Aus 0.1 mg BaSO4 kannst du doch eine Stoffmenge berechnen? - Dann hast du x= n/V wobei du x und n berechnet hast, V, das Volumen von notwendigem Wasser willst du ausrechnen...


Grüsse
alpha

von Kingcool » 25.02. 2007 16:44

wäre schon wenn du mir die Lösung gibst oder mal wenigstens den ansatz damit ich weiter komme.
mache übrigens chmie Leistungkurs auch wenn das jetzt nich so aussieht.
DANKE

von Kingcool » 25.02. 2007 16:39

ok aber bei welcher gesättigten Lösung muss ich die konzentration ausrechen?
kappier das grad garnich :(

von alpha » 25.02. 2007 16:33

Ja, ist Salzwasser...

@Kingcool: Du brauchst das Löslichkeitsprodukt... - Dann rechnest du aus wie gross die Konzentration in einer gesättigten Lösung ist und dann wieviel Wasser du brauchst um mit 0.1 mg Bariumsulfat eine solche Lösung herzustellen.


Grüsse
alpha

achja, der Thread-Titel könntest du in Zukunft auch etwas informativer wählen ;)

von Kingcool » 25.02. 2007 16:25

da habsch keine ahnung brauch aber auch hilfe bei meine frage.

BITTE BITTE HELDT MIT BIN TOTAL VERZWEIFELT!!!!!!!

von hilfenehmer » 25.02. 2007 16:22

tut mir leid kann dir nicht weiterhelfen



aber bei meim ist klar das salzwasser erbigt oder?

von Kingcool » 25.02. 2007 16:09

wenn das nicht auf meine frage bozogen is dann ja.
aber wer kann mir nun die frage beantworten.

bin echt am ende.
oder brauchst du die antwort für meine frage?

von Hilfenehmer » 25.02. 2007 16:05

Hi

ist wohl eine leichte Frage aber ist na+ + cl- + h2o salzwasser?

Bariumsulfat: Löslichkeit?!

von Kingcool » 25.02. 2007 15:55

Ein Niederschlag von Bariumsulfat der sich im Filter befindet soll gewaschen werden.

Frage: Wieviel Wasser darf man verwenden damit maximal 0,1mg Bariumsulfat in Lösung gehen?

Brauche unbedingt Hilfe.
Bitte helft mir.

Danke

Nach oben