Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Na2CO3 + HCL was bleibt da über?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Na2CO3 + HCL was bleibt da über?

von Petrol » 29.04. 2007 14:35

natürlich, denn du wirst das ganze ja nicht mit HCl-Gas machen... ;)

und da du auch höchstwahrscheinlich nicht mit höchstexakt bemessenen mengen machen wirst, wirst du auch noch entweder Na2CO3 oder HCl drin haben.

von Banjo » 25.04. 2007 21:47

Ok, also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass im Prinzip Wasser übrigbleibt in dem das NaCl vollständig gelöst ist?

von jako » 25.04. 2007 19:47

in der HCl is ja auch wasser. kommt auf die konzentration an ob es genug is um das NaCl zu lösen. aber ich denke mal, dass es ausreicht.

Na2CO3 + HCL was bleibt da über?

von Banjo » 25.04. 2007 13:05

Bei dem Anionen-Nachweis des Carbonats mithilfe von Na2CO3 und HCl ist glaube ich diese Gleichung hier richtig.

Na2CO3 + 2HCl -----> 2NaCl + CO2 + H2O

Das CO2 steigt ja als Gas auf.
Was habe ich also danach noch in dem Uhrglas? 2NaCl und H2O.
Ist wahrscheinlich jetzt ne dumme Frage, aber in welcher Form liegt das dann vor? Das Wasser kann ja soviel NaCl sicher nicht lösen. Habe ich dann also ein bisschen flüssiges Wasser und einen Rest ungelöstes Kochsalz in dem Uhrglas? Oder bindet das Kochsalz das Wasser irgendwie, sodass nur ein weißes Pulver übrigbleibt?

Wäre cool wenn ihr einem Neuling helfen könntet,
Danke

Nach oben