von Benzolix » 04.05. 2007 22:15
Hallo,
folgende Aufgabe:
1,5 kg einer org. Verbindung sollen vollständig verbrannt werden. ie Analyse ergab folgende Massenanteile: w(C) = 83,7%, w(H) = 16,3%. Wie viel m³ Luft (Volumenanteil Sauerstoff = 20,8%) im Normzustand sind erforderlich, wenn mit einem Luftüberschuss von 40% gearbeitet wird?
Kriege zwar was raus, nur es ist falsch :-(.
Bin davon ausgegangen, dass ein C-Atom ein Molekül O2 zum Verbrennen braucht (wegen C + O2 --> CO2).
Wir haben m(C) = 1500 g*0,837 = 1255,5 g. Damit können wir auf n(C) = m/M = 104,625 mol kommen. n(O2) muss also auch 104,625 mol sein. Würden wir reinen Sauerstoff nehmen, bräuchten wir V(O2) = n(O2)*Vm,n = 2343,6 L. Wir haben aber nur einen Volumenanteil von 20,8% O2. Also brauchen wir V(Luft) = 11267,31 L. Da wir mit einem Luftüberschuss von 40% arbeiten, müssen wir also 15774,23 L einsetzen, was 15,77 m³ wären....
Das Ergebnis ist aber 25 m³.
Kann mir jmd bei dieser Aufgabe weiterhelfen bzw. findet jmd ein Fehler bei meinem Lösungsweg?
Hallo,
folgende Aufgabe:
1,5 kg einer org. Verbindung sollen vollständig verbrannt werden. ie Analyse ergab folgende Massenanteile: w(C) = 83,7%, w(H) = 16,3%. Wie viel m³ Luft (Volumenanteil Sauerstoff = 20,8%) im Normzustand sind erforderlich, wenn mit einem Luftüberschuss von 40% gearbeitet wird?
Kriege zwar was raus, nur es ist falsch :-(.
Bin davon ausgegangen, dass ein C-Atom ein Molekül O2 zum Verbrennen braucht (wegen C + O2 --> CO2).
Wir haben m(C) = 1500 g*0,837 = 1255,5 g. Damit können wir auf n(C) = m/M = 104,625 mol kommen. n(O2) muss also auch 104,625 mol sein. Würden wir reinen Sauerstoff nehmen, bräuchten wir V(O2) = n(O2)*Vm,n = 2343,6 L. Wir haben aber nur einen Volumenanteil von 20,8% O2. Also brauchen wir V(Luft) = 11267,31 L. Da wir mit einem Luftüberschuss von 40% arbeiten, müssen wir also 15774,23 L einsetzen, was 15,77 m³ wären....
Das Ergebnis ist aber 25 m³.
Kann mir jmd bei dieser Aufgabe weiterhelfen bzw. findet jmd ein Fehler bei meinem Lösungsweg?