Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Redoxgleichungen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Redoxgleichungen

von tomte » 12.06. 2007 15:57

Hi Kathi,

selbstverständlich. Was verstehst du nicht? Sag uns deine Fehler oder die Punkte, an denen du scheiterst. Das bringt dir mehr Erfolg, denke ich.

Viele Grüße
Alex

von Gast » 12.06. 2007 15:04

Hallo!

ich versthe die redoxgleichungen nicht! Könnte sie mir einer erklären? wäre ganz freundlich! Danke!

lg kathi

von tomte » 27.05. 2007 19:24

Ja, jetzt passt es.
Vielen herzlichen Dank

von alpha » 27.05. 2007 17:21

OK...

bei I) hast du ja 2xFe(III) zu Fe(0) zu reduzieren. ---> 6e- brauchst du
CO --> CO2 liefert ca. 2 e- ---> 3CO sollten es tun
---> klappts jetzt?

hier hast du Fe(II) zu Fe(III) zu oxidieren ---> 2x 1 e-
und S(-II) zu S(IV) zu oxidieren ---> 6 e-
also insgesamt 8 e-
O2 --> 2xO(-II) --> 2x2e- --> 4e-
also 2 O2 Moleküle
--> passt das? 2 FeS --> braucht also 2x6e- ---> es wird mühsam für den Ausgleich, bzw. nochmals verdoppeln. ---> 4 FeS --> brauch 4e- (fürs Eisen) und 24 e- fürs S macht 28 e- --> 7O2
--> mal sehen:
4 FeS + 7 O2 ---> 2 Fe2O3 + 4 SO2

könnte nicht soo schlecht sein?


Grüsse
alpha

Redoxgleichungen

von tomte » 27.05. 2007 16:31

Guten Tag,

ich habe Probleme bei folgenden Redoxgleichungen:

I)

Fe2O3 + CO -> Fe + CO2

-> hier passt bei mir die Anzahl der O-Atome bei der Oxidation und der Ladungsausgleich in der Redoxgleichung nicht

II)

FeS + O2 -> Fe2O3 + SO2

-> hier habe ich nicht wirklich Ahnung. Ich hätte diese Gleichug in 2 Redoxgleichung aufgeteilt und dann versucht zusammenzufassen. Dabei bin ich nicht wirklich erfolgreich.

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße
Alex

Nach oben