Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Nernst +pH wert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nernst +pH wert

von Beamer » 03.07. 2007 09:30

ok, dankeschööön,

jetzt isses klar :)

von alpha » 30.06. 2007 19:03

Standardbedingungen: [ClO] = [Cl] = 1
Log(1) = 0


Grüsse
alpha

von Beamer » 29.06. 2007 21:50

ok, danke soweit, aber die Konzentrationen von Cl- und ClO- sind mir ja unbekannt! mmh, irgendwie hab ich da sowas im Hinterkopf das die in der Gleichung rausfallen?!

von AV » 29.06. 2007 10:27

Im Grunde ganz einfach:
Worauf es hier ankommt ist ja der Ausdruck mathematische Formel

[Ox.] ist hier: [ClO-] (Die Konz. von Wasser ist ja wie üblich rausgerechnet über den pH-Wert)

Und [Red.] ist hier: [Cl-]*[OH-]2

[OH-] bekommst Du ja über den pH-Wert ...

Aus mathematische Formel wird also:
mathematische Formel

Nernst +pH wert

von Beamer » 28.06. 2007 12:14

jaja die sache mit dem pH wert:

folgende Aufgabe:

E(Cl-/ClO-) = 0,88 E (ClO-/ClO3-) = 0,5 bei pH 14

Aufgabe: bereche E (Cl-/ClO-) bei pH 7

also, folgende Rgl:

ClO- + 2e- + 2H2O ----> Cl- +2OH-

das potential is 0,88 da ja es immer als Reduktionspotential deffiniert is!

Nernst: E=E°+0,059/2 lg (ox/red)

aber was setzt ich in der klammer ein? H+ und OH-, oder nur eins, und was wo, was is mit der hochzahl....?

wir ham das in der Vorlesung nie gemacht, aber anwenden solln wir es können, vll kann jemand ein bissl klarheit schaffen

Nach oben