Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Carvon

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Carvon

von Pinki » 01.07. 2007 20:41

ich habe noch mal genau gesurft inet...
Bild
ich habe noch mal genau nachgeschaut...dasslinke ist carvon

Carvon

von Pinki » 01.07. 2007 20:32

Hi Leute,
ich brauche Hilfe mit meiner Facharbeit, die ich über das Terpen Carvon schreiben soll. Info:Carvon ist eine Art Öl, welches aus Kümmel gewonnen wird. Es hat die Formel C10H14O und besteht aus einem 6fachring mit einer doppelbindung. an einem kohlenstoffatom das in dieser Bindung beteiligt ist hängt eine CH3-Gruppe. weiter auf diesem ring ( links vom c-atom mitder ch3-Gruppe)hängt eine Keto-gruppe.wenn man von der ketogruppe aus weiter zählthängt am 2 catom danach eine nach unten gewinkelte zu einem CH3-C=CH2-Komplex( gebunden über dass einzelne Kohlenstoffatom).

Nun zu meiner frage.ich soll wie gesagt ich eine Facharbeit über Carvon schreiben,habe jedoch nicht wirklich ne ahnung wie ich diese arbeit gleidern soll,kann mir jemand helfen??? wobekomme ich was von der Darstellung usw.raus.gibt es irgentwelche nachschlagewerke diesbezüglich???

ich hoffe mir kann geholfen werden :wink:

Nach oben