Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ausfällen ohne Einschlüsse

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ausfällen ohne Einschlüsse

von brain » 22.07. 2007 17:52

Bin grad mal wieder am JaBla wälzen aus Spaß. Da drin gibt es ein paar mehr oder weniger sinnvolle Arbeitshinweise was das besagte Problem betrifft. Kannste ja mal schaun ob das für dich brauchbar ist.

von alpha » 21.07. 2007 15:08

Heizen, kräftiges Rühren, langsames Zugeben... - Bin da aber absolut kein Experte, weiss nicht, ob das wirklich funktioniert, wäre nur das, was ich versuchen würde...


Grüsse
alpha

Ausfällen ohne Einschlüsse

von Witti » 21.07. 2007 13:46

Hallo, ich es weiß jemand weiter als ich:
Wenn man beispielsweise Zinkhydroxid oder Strontiumoxalat aus den jeweiligen Nitratsalzen mit Hilfe von NaOH oder Kaliumoxalat ausfällen möchte, erhält man nicht die reinen Produkte, sondern hat oft noch Nitrat mit in der Verbindung enthalten (sieht man im Pulverdiffraktogramm). Wie lässt sich das verhindern? Denn reinigen ist ja anschließend nur schwer möglich.

Nach oben