Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

NaSO2?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: NaSO2?

von reiskorn » 26.08. 2007 09:57

hab ichs mir doch gedacht - nur komisch, dass ich das schon mal so im netz gesehen hab.

danke dir :D

von alpha » 26.08. 2007 08:42

Also, schauen wir und das mal an: Na+ SO2- möchtest du haben? - Das sieht nicht besonders toll aus: Nehmen wir an, Sauerstoff habe eine Oxidationsstufe von (-II), dann hätte folglich S (III) und wäre somit ein Radikal. - Nun, so gibt es das nicht, aber als Dithionit, gibt es das:
Na2S2O4, also die Verdopplung deiner gewünschten Verbindung, das Dimere, das als Salz auch leidlich stabil ist.


Grüsse
alpha

von reiskorn » 25.08. 2007 10:46

mir ist grad aufgefallen, dass meine letzte überlegung auch nicht stimmt. denn dann wäre so2 ja 2-fach positiv!

also wie gehts nu?

NaSO2?

von reiskorn » 25.08. 2007 10:41

hallo zusammen,

ich kann es in meinen büchern nicht finden! gibt es naso2 als solches - ich bin nicht sicher, weil ich es so irgendwo schon mal gesehen habe, aber eigentlich doch nicht, oder?

der schwefel ist 6-wertig, sauerstoff -4 -> dann müsste es wenigstens na2so2 heißen??? das kann ich aber auch wieder nicht finden....

hilfeeeee

Nach oben