Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Frage zum Chemiestudium

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zum Chemiestudium

von Mane » 21.10. 2007 10:11

Man hört immer wieder, dass Vorlesungen überfüllt wären und auch wenige Lehrkräfte auf sehr viele Schüler kommen.
Das hängt vom Fach und von der Uni ab - meinen Erfahrungen entspricht es nicht.
Gibt es solche Vorlesungen auch in deutsch?
Für das Chemiestudium ist mir das an deutschen Unis nicht bekannt... Habe mich aber auch nie gezielt darüber informiert.

Frage zum Chemiestudium

von Gast » 20.10. 2007 19:42

Man hört immer wieder, dass Vorlesungen überfüllt wären und auch wenige Lehrkräfte auf sehr viele Schüler kommen.

Nun fand ich auf folgender Seite eine Möglichkeit, Vorlesungen als Videos anzusehen:

http://ocw.mit.edu/index.html

Gibt es solche Vorlesungen auch in deutsch? Und was taugt so ein Studium? Ich kann die Bücher in meiner Freizeit selber lesen und die Vorlesungen als Videos ansehen und Fragen in entsprechenden Foren stellen.

Nach oben