Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

nachholen von unterrichtstoff und so..

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: nachholen von unterrichtstoff und so..

von SantaMaria » 28.10. 2007 19:24

Anonymous hat geschrieben:bitte bitte, könnt ihr nicht auch euer hirn auspressen und grübeln, oder dozenten fragen, was es damit auf sich hat? nehm auch an der olympiade teil. verzweifel noch!!! :?: :?: :?:
Findest du es okay dich mit dem Wissen anderer Runde für Runde weiter zu mogeln?
Spätestens in der dritten Runde ist dann das AUS für dich, denn da kann dir dann keiner mehr helfen und andere, die alles allein gemacht haben bleiben dank Leuten wie dir auf der Strecke.

von alpha » 28.10. 2007 16:32

Äh... Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden: WIR machen nicht bei der Olympiade mit und sind nicht dazu da, lieben Leuten, die dort mitmachen wollen, aber das nötige Wissen dazu nicht haben, die Aufgaben zu lösen. Wo wäre da auch der Sinn darin? - Was nützt es dir, wenn du auf Grund der Leistungen anderer schöne Lösungen zusammenstückelst?


Grüsse
alpha

von Gast » 28.10. 2007 15:44

bitte bitte, könnt ihr nicht auch euer hirn auspressen und grübeln, oder dozenten fragen, was es damit auf sich hat? nehm auch an der olympiade teil. verzweifel noch!!! :?: :?: :?:

von alpha » 23.10. 2007 18:56

Dann lass es einfach sein, nicht jedermann muss das machen (können). - Weiss auch nicht, weshalb das Schüler machen können sollten...


Grüsse
alpha

von Gast » 23.10. 2007 16:43

hallo, hab ein großes problem... Chemieolympiade... :( die aufgaben sind wahnsinn...

von alpha » 30.09. 2007 14:18

Und was ist der Sinn DAVON?!

von brain » 30.09. 2007 13:47

Hm dann macht das auch mehr Sinn. Die nehmen ab und zu Aufgaben wo solche verqueren Einheiten drin sind. Ich kann mich auch erinnern mich mal mit erg, Oersted und solchen Sachen rumgeschlagen zu haben ;-)

von Gast » 30.09. 2007 11:30

Interessant, dass das die Aufgaben der 1. Runde Chemieolympiade Land Brandenburg Klasse 12 sind... :x

von zonko » 17.09. 2007 16:19

da ich von grad baume weder in der schulzeit noch im studium was gehoert habe, musste ich selbst mal nachschauen, und damit

http://de.wikipedia.org/wiki/Grad_Baum%C3%A9

laesst sich die aufgabe dann wohl loesen.

btw: frag deine lehrerin mal wann sie gedenkt im 21. jahrhundert anzukommen

gruss zonko

nachholen von unterrichtstoff und so..

von Julie » 16.09. 2007 18:14

hey hatte das nicht frohe vergnuegen gleich zu beginn der schule dieses jahr zweieinhalb wochen krank zu sein. habe freitag ziemlich viele aufgaben von meiner chemielehrerin bekommen, die ich mir anschauen soll und wenn moeglich auch loesen, da bald klausuren beginnen usw.

ich verstehe aber folgendes nicht, da wir damit noch nie zu tun hatten in den bisherigen vier jahren chemie:

berechnen sie die stoffmengenkonzentration und den masseanteil von 1L Salpetersaeure von 36 grad Bé (Baumé)???wie mach ich das?

ebenso:
berechnen sie das volumen einer salpetersaeure mit 24 grad Bé das benoetigt wird um eine kupferplatte (m= 270g) vollstaendig aufzuloesen?

waere echt lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen koenntet.

schon mal danke,
Julie

Nach oben