Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

K und Na aus Chlorkalk

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: K und Na aus Chlorkalk

von alpha » 15.11. 2007 20:33

AAS/AES/ICP-MS etc. - Also Flammenemission, Atomabsorption oder halt dann die hochstilisierten Techniken mit dem Plasma, aber wenn du die hättest, würdest du nicht fragen...


Grüsse
alpha

von Gast » 13.11. 2007 10:32

Ähm Flammenzunge?
Kann damit leider nicht viel anfangen, was ist das, könntest du es mir vllt sagen?

Grüße

von alpha » 12.11. 2007 20:44

Wie siehts mit instrumentellen Methoden aus? - Flammenzeug wäre recht hübsch für solche Fragestellungen...


Grüsse
alpha

K und Na aus Chlorkalk

von Gast » 12.11. 2007 11:59

Hi alle zusammen,

Ich bin zurzeit im quantitativen Praktikum (AC II) und muss als Prüfungsanalyse K und Na aus Chlorkalk bestimmen.

Leider habe ich kaum was gefunden. Nur dass Chlorkalk die SUmmenformel Ca(OCl)2 hat.

Wie kann ich aus dieser Verbindung K un Na bestimmen?

Habt ihr zufällig einige Literaturhinweise, Links für mich?
Bzw einen Protokoll, damit ich sehen kann was genau ich machen muss? Ich komme leider überhaupt nicht weiter.

Wäre euch sehr dankbar.

Grüße

Nach oben