Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Basenstärke bei Aromatischen Verbindungen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Basenstärke bei Aromatischen Verbindungen

von Pee !!! » 17.11. 2007 12:54

registriere dich einfach mal, dann passiert sowas nicht.

von zonko » 17.11. 2007 00:03

der letzte beitrag stammt nicht von mir. am 16.11. hab ich den computer nicht mal angeruehrt. irgendein idiot erlaubt sich einen spass.

gruss zonko

von pseudo-zonko » 16.11. 2007 17:32

gruss zonko


edit by alpha: Keine Ahnung, wer so interessante Beiträge auf fremde Namen schreibt... - Habe den Benutzernamen angepasst.

von Pee !!! » 16.11. 2007 17:01

würde ich auch gerne mal wissen was das für Verbindungen sind.

Kenne nur Reaktionen erster udn zweiter Ordnung,aber das ist dann Kinetik.

von alpha » 15.11. 2007 20:13

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du fragst, da ich noch nie etwas von Verbindungen 1. und 2. Ordnung gehört habe...

Grüsse
alpha

Basenstärke bei Aromatischen Verbindungen

von loser » 15.11. 2007 16:30

Also mir ist da was unklar und jetzt bitte nicht lachen:

Die Basenstärke von aromatischen Verbindungen ist abhängig von der Elektronendichte, oder? Das heißt, Verbindungen 1. Odnung sind baschicher als die 2. Ordnung. Hat eine aromatische Verbindung 2 Substituenten 1. Ordnung ist sie noch basicher usw. Richtig bis jetzt?

Aber was ist, wenn ich eine Verbindung mit Erster und 2. Ordnung Substituenten habe? Oder hängt das mit ortho, para und metha-Stellung zusammen?

Danke,
Klaus

Nach oben