Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Metallcharakter der d-Block Elemente

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Metallcharakter der d-Block Elemente

von alpha » 30.11. 2007 09:28

Nein, so darfst du das wohl wirklich nicht auf die Nebengruppen übertragen: Bedenke nur mal, dass der kovalente Metall-Metall-Bindungsanteil mit steigender Periode zunimmt in den Nebengruppen, also z.B. von Fe zu Ru zu Os oder noch klassischer von Cr, Mo zu W usw.
Auch von links nach rechts wäre ich sehr, sehr vorsichtig, würde jetzt nicht sagen, dass Zn metallischer ist, als V oder Ti?


Grüsse
alpha

von Ralf » 28.11. 2007 23:45

Ja, aber hier folgende Aussage (für Hauptgruppenelemente):
-
In den Hauptgruppen nimmt mit steigender Ordnungszahl der Metallcharakter zu, der Nichtmetallcharakter ab. In den Perioden nimmt mit steigender Ordnungszahl der Metallcharakter ab, der Nichtmetallcharakter zu.
-

Dies ist klar, kann ich aber diese Aussage eins zu eins auf die Nebengruppenelemente anwenden (in der Literatur wird in diesem Zusammenhang immer nur von den Hauptgruppen gesprochen)? Wenn das geht und gültig wäre, dann hätte ich den Metallcharakter der Nebengruppenelemente im PSE.

von alpha » 28.11. 2007 20:47

Was verstehst du unter "Metallcharakter"? - Im d-Block sind ja alles Metalle...


Grüsse
alpha

Metallcharakter der d-Block Elemente

von Ralf » 26.11. 2007 23:32

Ist der Metallcharakter der Hauptgruppenelemente analog zu übertragen auf die d-Block-Elemente oder gelten dort andere Metallcharaktere? Ich habe im Riedel nix dergleichen gefunden, nur die Beschreibung des Metallcharakters auf die Hauptgruppenelemente.

Nach oben