von alpha » 13.12. 2007 16:59
Weshalb ein blauer Komplex blau ist? weil wir das blau nennen, Franzosen nennen es bleu, Engländer blue und es ist doch immer dasselbe. Spass bei Seite:
Er ist blau, weil Cobalt in dieser Oxidationsstufe, mit (sechs) Thiocyanatliganden in Wasser (usw. die ganzen Bedingungen) eben die komplementärfarbe absorbiert. Dies ist ein elektronisches Phänomen, welches wiederum auch durch die räumliche Anordnung beeinflusst wird. "Beweglichkeit" von Elektronen scheint mir kein gutes Konzept zu sein. Elektronen "sitzen" in Orbitalen. Es gibt jedoch auch leere Orbitale. Elektronen darin haben eine höhere Energie als sie im Grundzustand haben.
Liegt nun die Energiedifferenz zwischein einem unbesetzten und einem besetzen Orbital im Bereich von gelbem Licht, so wird dieses absorbiert und das Elektron in das höher liegende Orbital angeregt (falls das erlaubt ist...). Wäre der Energieunterschied etwas grösser, würde blaues Licht absorbiert werden, wäre er etwas kleiner, rotes...
Frag ruhig einfach nochmals nach, ist immer schwierig, zu wissen, wo und wie man ansetzen soll...
Weshalb ein blauer Komplex blau ist? weil wir das blau nennen, Franzosen nennen es bleu, Engländer blue und es ist doch immer dasselbe. Spass bei Seite:
Er ist blau, weil Cobalt in dieser Oxidationsstufe, mit (sechs) Thiocyanatliganden in Wasser (usw. die ganzen Bedingungen) eben die komplementärfarbe absorbiert. Dies ist ein elektronisches Phänomen, welches wiederum auch durch die räumliche Anordnung beeinflusst wird. "Beweglichkeit" von Elektronen scheint mir kein gutes Konzept zu sein. Elektronen "sitzen" in Orbitalen. Es gibt jedoch auch leere Orbitale. Elektronen darin haben eine höhere Energie als sie im Grundzustand haben.
Liegt nun die Energiedifferenz zwischein einem unbesetzten und einem besetzen Orbital im Bereich von gelbem Licht, so wird dieses absorbiert und das Elektron in das höher liegende Orbital angeregt (falls das erlaubt ist...). Wäre der Energieunterschied etwas grösser, würde blaues Licht absorbiert werden, wäre er etwas kleiner, rotes...
Frag ruhig einfach nochmals nach, ist immer schwierig, zu wissen, wo und wie man ansetzen soll...