Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

AgF Löslichkeit um vergleich zu anderen AgHalogeniden(HSAB)?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: AgF Löslichkeit um vergleich zu anderen AgHalogeniden(HSAB)?

von Testus2K » 17.12. 2007 17:39

Na dann dank ich mal recht herzlich, ich hab wohl zu viel in die Frage rein interpretiert

von alpha » 16.12. 2007 15:41

Ja, das mit den kovalenten Bindungen ist richtig. Ausserdem dürfte auch die Solvatationsenergie von F- bedeutender sein als jene der anderen Halognide (kleiner, H-Brücken etc.) Mit der Säurestärke würde ich nicht argumentieren.


Grüsse
alpha

von brain » 15.12. 2007 20:24

Hm, abseits des HSAB-Konzeptes (von dem ich nicht so viel Ahnung habe) würde ich einfach sagen, dass aufgrund der sinkenden Elektronegativität vom F zum I kovalente Bindungsanteile in dieser Richtung zunehmen und daher die Verbindungen zunehmend schwerer löslich sind...

AgF Löslichkeit um vergleich zu anderen AgHalogeniden(HSAB)?

von Testus2K » 15.12. 2007 13:39

Hallo,
Warum ist AgF so viel besser Löslich, als die anderen Silberhalogenide?
Hängt das mit der Stärkeren verbindung bei Starken/Schwachen Lewis Säuren/Basen zusammen und AgF ist eine Mischung aus Schwacher Säure und Starker Base, oder liegt es an etwas anderem, wie Komplexbildung oder so?

Danke schonmal, MfG Testus2K

Nach oben