Ich habe in der Schulem folgende Aufgaben zur Brechnung von chemischem Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz.
Ich habe sie gelöst und möchte gern von euch kontrolliert werden.
1. Aufgabe
Wieviel mol Ethansäure müssen umgesetzt werden, damit 100mol Butanol zu 80% umgesetzt werden? (Kc: 4,5)
Ethansäure + Butanol <=> Ethansäurebutylester + Wasser
1.RGl: CH3COOH + C4H9OH <=> CH3COOC4H9 + H2O
2.Start: x 100 mol 0 mol 0 mol
3. <=> x-80 20 mol 80 mol 80 mol
4.MWG: Kc= c(CH3COOC4H9) * c(H2O) / c(CH3COOH) * c(C4H9OH)
5.Einsetzen 4.5= 80mol*80mol / (x-80)*20mol
6.Brechnen: durch p,q-Formel --> Ergebnis x= 151,11111 (entspricht 151 mol)
Ergebnis: x=151mol
2.Aufgabe
Zur Herstellung von Ethansäureethylester wird Ethansäure mit Ethanol umgesetzt.
a) Bei der Veresterung von 2mol Ethansäure mit 2mol Ethanol liegen bei 25°C im chemischen Gleichgewicht 1,33mol Ester vor. Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstante Kc!
b) Berechnen Sie die Stoffmenge an Ester, die bei 25°C im chemischen Gleichgewicht vorliegt, wenn man von 2mol Ethansäure und 10mol Ethanol ausgeht!
Begründen Sie die unterscheidlichen Ausbeuten an Ester in b) und c) !
Ehtansäure + Ethanol <=> Ethansäureethylester + Wasser
CH3COOH + C2H5OH <=> CH3COOC2H5 + H2O
a)
Start: 2mol 2mol 0mol 0 mol
<=> : (2-1,33)mol (2-1,33)mol 1,33 mol 1,33 mol
0,67 mol 0,67 mol 1,33 mol 1,33 mol
MWG: Kc= c(CH3COOC2H5)*c(H2O) / c(CH3COOH)*c(C2H5OH)
Kc= 1,33mol*1,33mol / 0367mol*0,67mol
Kc=3,94
Antwort: Bei 25°C beträgt die Gewichtskonstante für die Bildung von Ethansäureethylester Kc=3,94.
Ergebnis: Kc=3,94
b)
RGl: CH3COOH + C2H5OH <=> CH3COOC2H5 + H2O
Start: 2mol 10mol 0 mol 0mol
<=> (2-x)mol (10-x)mol x x
MWG: Kc= c(CH3COOC2H5)*c(H2O) / c(CH3COOH)*c(C2H5OH)
4= x
2/(2-x)*(10-x)
4= x
2/x
2 -12x+20
..... (p,q-Formel)
(x
1 = 22,20) entfällt, denn die Ausgangstoffmengen können nicht <Endproduktstoffmengen
x
2 = 1,80 mol
Antwort: Im chemischen Gleichgewicht enthält das Reaktionsgemisch 1,80mol Ethansäureethylester.
Ergebnis: 1,80 mol CH3COOC2H5
c)
bei dieser Aufgabe weiß ich nicht, wie ich machen soll. Ich hab folgenden gelöst. Sagt ihr mir bitte wo ich falsch mache
bei b) 1,33mol / 2mol = 0,67 =67%
bei c) 1,80mol / 2 mol = 0,9 = 90%
Tja, die Ausbeute bei c) ist größer, weil es höheren Druck vorhanden ist.
Wie kann ich genauer begründen? Kann jemand mir erklären?
Stimmts die anderen Aufgaben?
Danke euch fürs Lesen. ^^

Ich habe in der Schulem folgende Aufgaben zur Brechnung von chemischem Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz.
Ich habe sie gelöst und möchte gern von euch kontrolliert werden. :lol:
[b] 1. Aufgabe
Wieviel mol Ethansäure müssen umgesetzt werden, damit 100mol Butanol zu 80% umgesetzt werden? (Kc: 4,5) [/b]
Ethansäure + Butanol <=> Ethansäurebutylester + Wasser
1.RGl: CH3COOH + C4H9OH <=> CH3COOC4H9 + H2O
2.Start: x 100 mol 0 mol 0 mol
3. <=> x-80 20 mol 80 mol 80 mol
4.MWG: Kc= c(CH3COOC4H9) * c(H2O) / c(CH3COOH) * c(C4H9OH)
5.Einsetzen 4.5= 80mol*80mol / (x-80)*20mol
6.Brechnen: durch p,q-Formel --> Ergebnis x= 151,11111 (entspricht 151 mol)
[b][color=blue] Ergebnis: x=151mol [/b][/color]
[b] 2.Aufgabe
Zur Herstellung von Ethansäureethylester wird Ethansäure mit Ethanol umgesetzt.
a) Bei der Veresterung von 2mol Ethansäure mit 2mol Ethanol liegen bei 25°C im chemischen Gleichgewicht 1,33mol Ester vor. Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstante Kc!
b) Berechnen Sie die Stoffmenge an Ester, die bei 25°C im chemischen Gleichgewicht vorliegt, wenn man von 2mol Ethansäure und 10mol Ethanol ausgeht!
[u] Begründen Sie die unterscheidlichen Ausbeuten an Ester in b) und c) ! [/u][/b]
Ehtansäure + Ethanol <=> Ethansäureethylester + Wasser
CH3COOH + C2H5OH <=> CH3COOC2H5 + H2O
[color=red]a)[/color]
Start: 2mol 2mol 0mol 0 mol
<=> : (2-1,33)mol (2-1,33)mol 1,33 mol 1,33 mol
0,67 mol 0,67 mol 1,33 mol 1,33 mol
MWG: Kc= c(CH3COOC2H5)*c(H2O) / c(CH3COOH)*c(C2H5OH)
Kc= 1,33mol*1,33mol / 0367mol*0,67mol
Kc=3,94
Antwort: Bei 25°C beträgt die Gewichtskonstante für die Bildung von Ethansäureethylester Kc=3,94.
[b]Ergebnis: Kc=3,94[/b]
[color=red]b)[/color]
RGl: CH3COOH + C2H5OH <=> CH3COOC2H5 + H2O
Start: 2mol 10mol 0 mol 0mol
<=> (2-x)mol (10-x)mol x x
MWG: Kc= c(CH3COOC2H5)*c(H2O) / c(CH3COOH)*c(C2H5OH)
4= x[h]2[/h]/(2-x)*(10-x)
4= x[h]2[/h]/x[h]2[/h] -12x+20
..... (p,q-Formel)
(x[t]1[/t] = 22,20) entfällt, denn die Ausgangstoffmengen können nicht <Endproduktstoffmengen
x[t]2[/t] = 1,80 mol
Antwort: Im chemischen Gleichgewicht enthält das Reaktionsgemisch 1,80mol Ethansäureethylester.
[b]Ergebnis: 1,80 mol CH3COOC2H5[/b]
[color=red]c)[/color]
[color=green] bei dieser Aufgabe weiß ich nicht, wie ich machen soll. Ich hab folgenden gelöst. Sagt ihr mir bitte wo ich falsch mache :D [/color]
bei b) 1,33mol / 2mol = 0,67 =67%
bei c) 1,80mol / 2 mol = 0,9 = 90%
Tja, die Ausbeute bei c) ist größer, weil es höheren Druck vorhanden ist.
Wie kann ich genauer begründen? Kann jemand mir erklären?
Stimmts die anderen Aufgaben?
Danke euch fürs Lesen. ^^ :D