von zonko » 05.01. 2008 11:42
eine reaktionsgleichung kannst du ja erstmal gar nicht aufstellen, da du nicht weisst welche summenformel zimtaldehyd hat (theoretisch).
aus den verbrennungprodukten kannst du aber schonmal schliessen, dass zimtaldehyd nur aus C, H und O bestehen kann- es ist kein NO2, SO2 oder sonstiges dabei.
Jetzt musst Du ausrechnen, wie viel (Gewicht) C in den 19,5 g CO2 ist und wie viel H in den 3,5 g H2O-- diese Massen muessen naemlich in den 6,5 g Zimtaldehyd enthalten gewesen sein. Die Massenprozente bekommst Du, indem du die errechneten massen durch die 6,5 g teilst. der fehlende teil zu 100% muss folglich O sein.
Wenn noetig, kannst Du daraus auch noch eine Summenformel errechnen. Dazu musst Du die prozente durch die jeweilige atommasse teilen. falls das resultat dezimalbrueche und keine ganzen zahlen sind (was anzunehmen ist), musst Du noch einen faktir suchen, mit dem du alle drei multiplizierst, so dass da mehr oder weniger drei ganze Zahlen stehen. Das sind dann die Indices fuer die Summenformel CxHyOz.
Wenn Du nicht verstehst warum man das so rechnen kann, dann frag einfach nochmal!
gruss zonko
eine reaktionsgleichung kannst du ja erstmal gar nicht aufstellen, da du nicht weisst welche summenformel zimtaldehyd hat (theoretisch).
aus den verbrennungprodukten kannst du aber schonmal schliessen, dass zimtaldehyd nur aus C, H und O bestehen kann- es ist kein NO2, SO2 oder sonstiges dabei.
Jetzt musst Du ausrechnen, wie viel (Gewicht) C in den 19,5 g CO2 ist und wie viel H in den 3,5 g H2O-- diese Massen muessen naemlich in den 6,5 g Zimtaldehyd enthalten gewesen sein. Die Massenprozente bekommst Du, indem du die errechneten massen durch die 6,5 g teilst. der fehlende teil zu 100% muss folglich O sein.
Wenn noetig, kannst Du daraus auch noch eine Summenformel errechnen. Dazu musst Du die prozente durch die jeweilige atommasse teilen. falls das resultat dezimalbrueche und keine ganzen zahlen sind (was anzunehmen ist), musst Du noch einen faktir suchen, mit dem du alle drei multiplizierst, so dass da mehr oder weniger drei ganze Zahlen stehen. Das sind dann die Indices fuer die Summenformel CxHyOz.
Wenn Du nicht verstehst warum man das so rechnen kann, dann frag einfach nochmal!
gruss zonko