...vielen Dank für die schnelle Hilfe und die tollen Anregungen,.....
...noch eine Frage:
a) nehmen wir an,...ein H hat zunächst an polkappen als Süßwasser existiert,.....
wäre dann weggeschmolzen,....wieder verdunstet,....---> Wolke Regen...etc...
und würde dann zum Beispiel zur Whiskeyproduktion verwendet,....wäre womöglich auch noch eine Weile in dem Whiskeytrinker "drinnen" ...wieviel Weg könnte es mit dem gleichen H zusammen verbringen....!?
b) und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach einer Trennung die gleichen Hs wieder zusammenkommen,...
c) HAbt Ihr vielleicht ein "worst case szenario" für eine Biographie von einem H....
bzw h20...Odyssee
d)Was für Moleküle trifft den so ein H20 in der Regel "im Wasser" außer salz....?!?
e)Hat Wasser einen Idealzustand (Süßwasser?)
@zonko zu d : wie sähe denn der anziehende Partner aus,...also,....wer hätte die größte Anziehungskraft......Fallbeispiel...
vielen Dank...
sagt ein Looser der Naturwissenschaften....

...vielen Dank für die schnelle Hilfe und die tollen Anregungen,.....
...noch eine Frage:
a) nehmen wir an,...ein H hat zunächst an polkappen als Süßwasser existiert,.....
wäre dann weggeschmolzen,....wieder verdunstet,....---> Wolke Regen...etc...
und würde dann zum Beispiel zur Whiskeyproduktion verwendet,....wäre womöglich auch noch eine Weile in dem Whiskeytrinker "drinnen" ...wieviel Weg könnte es mit dem gleichen H zusammen verbringen....!?
b) und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach einer Trennung die gleichen Hs wieder zusammenkommen,...
c) HAbt Ihr vielleicht ein "worst case szenario" für eine Biographie von einem H....
bzw h20...Odyssee
d)Was für Moleküle trifft den so ein H20 in der Regel "im Wasser" außer salz....?!?
e)Hat Wasser einen Idealzustand (Süßwasser?)
@zonko zu d : wie sähe denn der anziehende Partner aus,...also,....wer hätte die größte Anziehungskraft......Fallbeispiel...
vielen Dank...
sagt ein Looser der Naturwissenschaften....
:oops: