Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

inertes Stickstoff?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: inertes Stickstoff?

von Gast » 27.01. 2008 14:13

das hilft mir auch DANKE AN ALLLE :D

von Suwashini » 11.01. 2008 21:32

Hi,
insgesamt 7 Elektronen und davon 5 Valenzelektronen :wink:

von jasti » 11.01. 2008 19:33

danke nochmal für die antworten

stickstoff hat 5 elektronen! :)

von Suwashini » 11.01. 2008 19:23

1. Weil Stickstoff eine Dreifachbindung besitzt; eine Sigma- und zwei Pi-Bindungen (wie oben erwähnt)
2. Somit ist die Dissoziationsenergie ziemlich hoch.

--> Stickstoffmolekühle sind sehr stabile Moleküle, d.h. sehr reaktionsträge.


Zu deiner zweiten Frage fällt mir nur folgendes ein:
Stickstoff hat 7 Elektronen, also eine ungerade Zahl an Elektronen. Es bilden sich somit 3 Elektronenpaare und ein Elektron bleibt übrig, welches sehr reaktiv ist und sihc schnell einen weitere Reaktionspartner sucht.
Z.bsp. ein weiteres Stickstoffatom: N+N --> N2

(Atomarer Stickstoff ist sowas Ähnliches wie ein Radikal. Weiss nicht, ob dieser Begriff hier gerade passt. Wenn nicht, bitte ich um Verbesserung)

Somit ist die Reaktivität von atomaren Stickstoff sehr sehr hoch ist. Im Gegensatz dazu ist molekularer Stickstoff sehr inert.

Wenn etwas nciht stimmt, bitte ich umgehend um Verbesserung.

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

von alpha » 06.01. 2008 18:05

Weil Stickstoff eine sehr starke Dreifachbindung hat und ein apolares Molekül ist.

inertes Stickstoff?

von jasti » 06.01. 2008 16:24

1. Wie kann man erklären, dass Stickstoff so inert, also reaktionsträge ist?

bei antworten zu dieser frage wäre ich auch sehr dankbar:
2. "Äußern Sie begründete Vermutungen über die Reaktivität von atomaren
Stickstoff?"

Zu allen Antworten schon mal danke!

Nach oben