Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Red. Bernsteinsäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Red. Bernsteinsäure

von NoHope » 21.01. 2008 10:21

:lol:

von alpha » 20.01. 2008 22:21

NoHope hat geschrieben: und jako nicht jeder versucht sein wissen in sub umzusetzen die einem auf den mond schiesen :P
Aber jeder zweite :roll:

von NoHope » 20.01. 2008 19:19

ja danke sollte schon passen ...

und jako nicht jeder versucht sein wissen in sub umzusetzen die einem auf den mond schiesen :P

have fun

von Aequitas Veritas » 16.01. 2008 21:03

mehr weiss ich dazu leider auch nciht
ich glaub wiley hat dazu mal was herausgebracht aber das ist nur eine vermutung ich könnt höchstens ma den prof fragen

von NoHope » 16.01. 2008 16:14

man ich will garnichts herstellen. ich brauch es für die Therorie hab jetzt dann lehrabschluss und sollte das können....

von jako » 16.01. 2008 16:01

wenn da nicht mal einer Liquid E herstellen will!

von Aequitas Veritas » 16.01. 2008 14:31

mhm also ich würde auf die entsthenung von 2 wertigen alkoholen tippen schau dir diesbezüglich mal die Bouveault-Blanc Reduktion an ! ...
anosnten
Ansonsten würde ich Succinat nur als Reduktionsprodukt von Fumerat in verbindung bringen aber ich denke nicht das das das ist was du meinst = (

Red. Bernsteinsäure

von NoHope » 16.01. 2008 12:01

hi leute,

ich interessiere mich für die Reduktion der Bernsteinsäure

kann mir aber nicht vorstellen wie und in was es sich dann reduziert.

grüße

Nach oben