von Vanli » 10.02. 2008 11:32
Hallo liebe Community,
Wir haben versucht mithilfe eines Kalorimeters die Verbrennungsenthalpie eines Zwiebacks zu messen.
Mit Vebrennungsenthalpie meint man mit Sicherheit den Brennwert des Zwiebacks, oder?
Naja, aufjedenfall haben wir folgende Angaben (laut Verpackung):
100g enthalten durchschnittlich:
Eiweiß = 11g
Kh = 72,6g
Fett = 6,8g
Außerdem:
Masse vom Tiegel = 21,085g
Masse vom Tiegel + 21,715g
Masse vom Zündzwieback= 0,111g
Masse vom Wasser = 700g
Werte nach dem Versuch:
Maximale Temperatur = 24,6 Grad Celsius
Minimalste Temperatur = 21.7 Grad Celsius
==> Delta T = 2,9 K
Masse vom Tiegel+Rückstand = 21,101g
==> Rückstand im Tiegel = 0.016g
Den Wasserwert habe ich errechnet:
cK = 924 J/k
Nu muss ich berechnen, ob der Brennwert (1673kJ) stimmt.
Ich habs in der Schulstunde versucht aber habe unbrauchbare Ergebnisse rausbekommen. Der Lehrer hat uns dann die Aufgabe als Hausaufgabe gegeben.Zuhause habe ich mich über die Brennwerte der einzelnen Nährstoffen informiert:
Mein erster Gedanke war es mithilfe der Brennwerte der einzelnen Nährstoffe ( Eiweiß & Kh=jew. 17,16kJ/g;Fett=38,9kJ/g) mit den angegebenen Nährwertangaben zu berechnen.
Also:
Eiweiß & Kh = 11g+72,6g = 83,6g
Fett = 6,8 g
Brennwert bestimmen:
Brennwert (Eiweiß & Kh): 83,6 * 17,16 = 1434,576
Brennwert (Fett): 6,8 * 38,9 = 264,52
Brennwert d. Zwiebacks = 1699,096 kJ
Könnte wohl hinhauen, oder? Aber ich muss die Aufgabe bestimmt auf einem anderen Weg lösen. Sonst wäre sie ja zu einfach und die Angaben zum Experiment nutzlos... Kann mir jemand Ansätze geben?
Hallo liebe Community,
Wir haben versucht mithilfe eines Kalorimeters die Verbrennungsenthalpie eines Zwiebacks zu messen.
Mit Vebrennungsenthalpie meint man mit Sicherheit den Brennwert des Zwiebacks, oder?
Naja, aufjedenfall haben wir folgende Angaben (laut Verpackung):
[u]100g enthalten durchschnittlich:[/u]
Eiweiß = 11g
Kh = 72,6g
Fett = 6,8g
[u]Außerdem:[/u]
Masse vom Tiegel = 21,085g
Masse vom Tiegel + 21,715g
Masse vom Zündzwieback= 0,111g
Masse vom Wasser = 700g
[u]Werte nach dem Versuch:[/u]
Maximale Temperatur = 24,6 Grad Celsius
Minimalste Temperatur = 21.7 Grad Celsius
==> Delta T = 2,9 K
Masse vom Tiegel+Rückstand = 21,101g
==> Rückstand im Tiegel = 0.016g
Den [u]Wasserwert[/u] habe ich errechnet:
cK = 924 J/k
Nu muss ich berechnen, ob der Brennwert (1673kJ) stimmt.
Ich habs in der Schulstunde versucht aber habe unbrauchbare Ergebnisse rausbekommen. Der Lehrer hat uns dann die Aufgabe als Hausaufgabe gegeben.Zuhause habe ich mich über die Brennwerte der einzelnen Nährstoffen informiert:
Mein erster Gedanke war es mithilfe der Brennwerte der einzelnen Nährstoffe ( Eiweiß & Kh=jew. 17,16kJ/g;Fett=38,9kJ/g) mit den angegebenen Nährwertangaben zu berechnen.
[u]Also:[/u]
Eiweiß & Kh = 11g+72,6g = [u]83,6g[/u]
Fett = [u]6,8 g[/u]
[u]Brennwert bestimmen:[/u]
Brennwert (Eiweiß & Kh): 83,6 * 17,16 = [u]1434,576[/u]
Brennwert (Fett): 6,8 * 38,9 = [u]264,52[/u]
Brennwert d. Zwiebacks = [u]1699,096 kJ[/u]
Könnte wohl hinhauen, oder? Aber ich muss die Aufgabe bestimmt auf einem anderen Weg lösen. Sonst wäre sie ja zu einfach und die Angaben zum Experiment nutzlos... Kann mir jemand Ansätze geben?